Die WashTec Gruppe hat das Geschäftsjahr 2024 erfolgreich abgeschlossen – trotz eines leichten Umsatzrückgangs. Nach vorläufigen Zahlen erzielte das Unternehmen einen Jahresumsatz von rund 477 Millionen Euro, was einem Minus von etwa 3 % gegenüber dem Vorjahr (489,5 Mio. Euro) entspricht. Dennoch gibt es Grund zur Freude: Das EBIT legte um satte 9 % auf über 45 Millionen Euro zu und übertraf damit die ursprüngliche Prognose, die lediglich ein moderates Wachstum erwartet hatte. Die EBIT-Marge kletterte auf 9,5 % (Vorjahr: 8,6 %).
Viertes Quartal mit Rekordergebnis
Besonders das vierte Quartal sorgte für Aufsehen: Mit einem Umsatz von 142 Millionen Euro verzeichnete WashTec das zweitbeste Quartal der Unternehmensgeschichte – nur geschlagen vom Rekordquartal Q4 2022 (144 Mio. Euro). Verglichen mit dem vierten Quartal 2023 (132,8 Mio. Euro) bedeutet das ein Wachstum von starken 7 %. Besonders beeindruckend: Das EBIT schnellte auf einen neuen Bestwert von 18 Millionen Euro hoch – ein Anstieg um satte 20 % im Vergleich zum Vorjahresquartal.
Kapitalrendite und Free Cashflow: Licht und Schatten
Die Kapitalrendite (ROCE) machte einen Sprung um 2 Prozentpunkte auf rund 24 % und übertraf damit die Jahresprognose. Doch nicht alle Zahlen waren positiv: Der Free Cashflow sank von 46,1 Millionen Euro im Vorjahr auf 39 Millionen Euro. Ursache hierfür sind vor allem hohe Außenstände aus Lieferungen und Leistungen – eine Folge des starken Umsatzes im Schlussquartal.
Mitarbeiterzahl steigt, Auftragsbestand stabil
Auch in Sachen Personal hat WashTec zugelegt: Zum 31. Dezember 2024 beschäftigte das Unternehmen 1.770 Mitarbeiter – ein Plus von 83 gegenüber dem Vorjahr. Im Jahresdurchschnitt lag die Belegschaft bei 1.715 Mitarbeitern (Vorjahr: 1.768). Der Auftragsbestand blieb zum Jahresende stabil und bewegte sich auf dem Niveau des Vorjahres.