TRATON Aktie unter Druck. Q1 schwach – und weiter? Was macht Volkswagen? Wasserstoff? Zölle? Rezession?

Post Views : 105

Traton Aktie am Jahrestief, Gewinne der Vormonate perdu. Woran liegt’s? Natürlich an der Zoll-Angst. Und mit dieser Unsicherheit wird der Markt wohl noch einige Zeit leben müssen. Aber dazu kommt noch ein – zwar erwartet – schwaches Q1. Sinkende Absatzzahlen bei Scania und Truck International konnten nicht durch die schönen Absatzsteigerungen der Sparte Volkswagen Truck & Bus kompensiert werden, insbesondere mit schönen Erfolgen in Brasilien. Aber in Südamerika scheint man es demnächst auch ruhiger angehen zu müssen. Denn Rezessionsängste aufgrund der weltweiten Verwerfungen durch den Nero im Weissen Haus führen neben den Zollbelastungen durch internationale Arbeitsteilung und einer hohen Exportquote zu einem sehr unsicheren Ausblick. Ergebnis: Traton Aktie notiert aktuell Minus 5,25% bei 25,98 (14:08 Uhr).

Hensoldt AIXTRON SUSS MicroTec Carl Zeiss MediTec Rheinmetall – wie geht’s weiter. Mit den Semiconductors, mit den Defensewerten, … wo verkaufen, kaufen oder aussitzen?
Medigene – insolvent. Weiter? Ohne Altaktionäre? Uhr tickt…
Biotest mit bekanntem Spiel: Weg mit den Kleinanlegern, bevor die Ernte losgeht. Schade. Aber es gibt die Hamburger Börse und Regeln…
DHL Aktie – Platow Brief: Kaufen. Warum Zölle und potentieller Handelskrieg kein K.O. Kriterium sind. Was EE damit zu tun haben.

Tagesverlust der Traton Aktie hält sich im Vergleich noch in Grenzen –

… aber over all hat die Aktie die schönen Gewinne der letzten Monate vollständig abgeben müssen. Und dazu ein unsicherer Ausblick, der nicht einmal seriös im Moment erstellt werden kann. Somit ist die heutige Unternehmensmeldung vielleicht der Anfang mehrerer schwächerer Quartale oder nur eine kurzfristige Absatz-Schwäche, die man schnell ausgebügeln kann…

Traton – Zahlen des Q1

Die TRATON GROUP ist wie erwartet verhalten ins Jahr 2025 gestartet. Im ersten Quartal 2025 wurde in einem herausfordernden Marktumfeld ein verringerter Fahrzeugabsatz verzeichnet. So wurden – auf Basis vorläufiger Zahlen – von den TRATON-Marken im ersten Quartal 2025 insgesamt 73.100 Fahrzeuge ausgeliefert, 10 % weniger als im Vorjahresquartal. Im Vergleichszeitraum des Vorjahres hatte die TRATON GROUP noch von einem hohen Auftragsbestand profitiert. Bei vollelektrischen Fahrzeugen stieg der Absatz hingegen stark an.

Fahrzeugabsatz der TRATON GROUP:

  Q1 2025 Q1 2024 Delta
TRATON GROUP 73.100 81.100 -10%
  davon vollelektrische Fahrzeuge 620 320 97%
– Scania Vehicles & Services 22.200 26.500 -16%
    davon vollelektrische Fahrzeuge 100 50 121%
– MAN Truck & Bus 20.600 24.000 -14%
    davon vollelektrische Fahrzeuge 380 140 178%
– International Motors 16.900 19.300 -12%
    davon vollelektrische Fahrzeuge 90 60 54%
– Volkswagen Truck & Bus 13.400 11.500 16%
    davon vollelektrische Fahrzeuge 60 80 -27%

Prozentveränderungen basieren auf ungerundeten Werten (…)

Und wie geht’s weiter? Unsicherheit ist Gift für Aktien. Auch wenn die Aktie derzeit optisch billig erscheint, KGV 4,63, Dividendenrendite 6,54%, kann man über die Auswirkung einer möglichen Rezession und der letztendlich gültigen Zollsätze nur spekulieren. Nichts Genaues weiss man nicht. Traton Group Aktie als langfristiges Investment? Geschmackssache. Ansichtssache. Sollte jeder Anleger für sich entscheiden: Wie wird Traton mit der Elektrifizierung des Fernlastverkehrs umgehen, kommt Wasserstoff im Schwertransport zum Zuge? Welche Rolle wird Traton dabei spielen? Und wird Volkswagen weitere Anteile abgeben, um den Freefloat zu erhöhen?

 


Chart: Traton SE | Powered by GOYAX.de
Redcare Pharmacy trägt rote Laterne – Minus 14%. Einstiegschance? Entscheidend wird man zum Amazon des E-Rezept’s oder nicht?
Nordex: Zuwächse in Kernmärkten untermauern Wachstumskurs

Share : 

Interviews

Wochenrückblick

Trendthemen

Anzeige

Related Post

Anzeige

Aktuelle Nachrichten

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner