Ein Spielzeug auf der Überholspur: Tonies schreibt schwarze Zahlen und übertrifft Erwartungen
Die Tonies SE, bekannt durch ihre innovative Toniebox und als Vorreiter digitaler Hörspielerlebnisse für Kinder, hat sich 2024 als echter Überflieger an den Kapitalmärkten positioniert. Mit zweistelligem Wachstum, einem kräftigen Umsatzsprung und erstmals positivem Nettoergebnis zeigt sich: Das Unternehmen hat seinen Turnaround mehr als gemeistert – es skaliert inzwischen auf globalem Top-Niveau.
Wachstum auf allen Ebenen: Nordamerika wird größter Absatzmarkt
Ein Umsatzplus von 33,1 % katapultierte den Konzernumsatz auf satte 480,5 Millionen Euro. Besonders beachtlich: Nordamerika übernahm mit einem Wachstum von knapp 50 % die Spitzenposition unter den Regionen – mit einem Jahresumsatz von über 210 Millionen Euro. Treiber dieser Entwicklung war die massive Ausweitung des Einzelhandelsnetzes und ein deutlicher Zuwachs bei den verfügbaren Produkten pro Verkaufsstelle. Mit über 1,1 Millionen verkauften Tonieboxen allein in Nordamerika zeigt sich: Das Hörspiel-Ökosystem von Tonies hat einen Nerv getroffen.
DACH bleibt Ertragsanker, neue Märkte zünden
Auch im Heimmarkt DACH bleibt Tonies profitabel unterwegs. Mit einem Umsatzplus von 11,1 % und einer beeindruckenden EBITDA-Marge von 23 % zeigt sich, wie nachhaltig das Geschäftsmodell inzwischen aufgestellt ist. Besonders erfolgreich: Die neuen Clever Tonies, ein edukatives Format für Kinder ab fünf Jahren, das auf große Nachfrage trifft.
Gleichzeitig gelingt die Expansion in weitere Regionen: Der Umsatz im Rest der Welt stieg um über 57 %. Die Markteinführung in Australien und Neuseeland gilt als die bislang erfolgreichste Neueinführung eines Kernmarkts – ein deutliches Signal für weiteres internationales Potenzial.
Figuren statt Fantasie: Produktvielfalt zahlt sich aus
Die Nachfrage nach den Tonies-Figuren explodierte im Jahr 2024. Der Umsatz stieg um satte 44,3 % auf 325,5 Millionen Euro. Neben den bekannten Lizenzfiguren von Disney oder Paw Patrol überzeugen auch Eigenentwicklungen wie die Schlummerbande, Book Tonies und Lalalinos. Tonies trifft den Zeitgeist: Inhalte mit pädagogischem Anspruch, kindgerechte Storylines und ein spielerischer Zugang zu Audioinhalten sorgen für emotionale Bindung bei Kindern – und Wiederkäufe bei Eltern.
Die Toniebox selbst bleibt ein Bestseller: Seit dem Start 2016 wurden über 9 Millionen Stück verkauft – allein 2024 stieg der Umsatz mit den Boxen um mehr als 16 %.
Profitabilität auf neuem Level: EBITDA-Marge knackt 7,5 %
Die wirtschaftlichen Kennzahlen sind beeindruckend. Das bereinigte EBITDA stieg von 14,4 Mio. auf 36,1 Mio. Euro – ein Plus von 150 %. Die entsprechende Marge verbesserte sich auf 7,5 %. Gründe dafür liegen im verbesserten Produktmix, sinkenden Inputkosten und einer strafferen Kostenstruktur. Die Bruttomarge legte ebenfalls zu und erreicht mit 62,1 % ein neues Hoch.
Gleichzeitig konnte Tonies seine Lizenzstrategie ausbauen – allerdings stiegen die entsprechenden Kosten leicht an. Dennoch bleibt die Marge robust, was die solide operative Steuerung des Unternehmens unterstreicht.
Erstmals positiv: Freier Cashflow und Nettogewinn
Ein historischer Meilenstein: 2024 verzeichnete Tonies erstmals einen positiven freien Cashflow von 33,1 Millionen Euro – ein Plus von fast 38 Millionen gegenüber dem Vorjahr. Auch unterm Strich bleibt Geld übrig: Der Nettogewinn liegt bei 13,1 Millionen Euro. Diese Wendung vom Verlust zur Profitabilität zeugt von einem stabilen Geschäftsmodell und finanzieller Disziplin.
Finanzielle Schlagkraft steigt: Konsortialkredit mehr als verdreifacht
Zur Absicherung des zukünftigen Wachstums hat Tonies seinen Konsortialkredit auf 135 Millionen Euro erhöht – inklusive Aufstockungsoption. Mit Citi wurde zudem ein weiterer hochkarätiger Finanzpartner ins Boot geholt. Diese Maßnahmen geben dem Unternehmen Spielraum für Investitionen – auch in einem volatilen Marktumfeld.
Erste ESG-Schritte: Nachhaltigkeit gewinnt an Bedeutung
Tonies geht auch beim Thema Nachhaltigkeit erste strategische Schritte. Der neue Reparaturservice in der DACH-Region und die Umstellung auf zirkuläre Materialien bei den „Book Tonies“ und „Clever Tonies“ markieren den Start in eine ökologisch orientierte Zukunft. Mit dem ersten Nachhaltigkeitsbericht unter CSRD/ESRS-Standards bekennt sich das Unternehmen zur Transparenz und Verantwortung gegenüber Umwelt und Gesellschaft.
Ausblick 2025: Keine Glaskugel, aber viel Selbstbewusstsein
Angesichts geopolitischer Spannungen und unvorhersehbarer Handelsdynamiken verzichtet Tonies bewusst auf eine konkrete Prognose für 2025. Stattdessen setzt man auf Flexibilität und langfristige Planung. Die Basis stimmt: starke Markenbindung, internationale Expansion, solide Finanzstruktur – und ein bewährtes, skalierbares Geschäftsmodell.
Tonies bleibt auf Wachstumskurs. Auch wenn kurzfristige Unsicherheiten die Sicht vernebeln, richtet sich der Blick klar nach vorn. Sobald das Marktumfeld stabiler wird, sollen auch wieder konkrete Ziele kommuniziert werden.
Fazit: Tonies ist mehr als nur ein Kinderspielzeug – es ist ein skalierbares Medienunternehmen mit globaler Vision und wachstumsstarkem Geschäftsmodell. Anleger sollten den Sound dieser Aktie genau hinhören.