The Platform Group – Das ging schnell. Anleihe ging weg, wie „warme Semmeln“.

Post Views : 61

The Platform Group AG ist ein Softwareunternehmen, welches durch eigene Plattformlösungen in 18 Branchen aktiv ist.

The Platform Group AG (ISIN: DE000A200QEFA1) kann heute Morgen mit einer Vollzugsmeldung aufwarten: Bereits nach zwei Tagen Überzeichnung der neuen Anleihe 2024/2028 erreicht. Jetzt kann man sagen, dass das Zielvolumen in Höhe von 25 Mio EUR bei den Eckdaten der Düsseldorfer Unternehmensgruppe einfach zu bescheiden war.  Vielleicht wird es ja irgendwann eine Aufstockung oder weitere Emission geben – das Interesse für The Platform Group scheint ja ziemlich gross. Nichtsdestotrotz in der aktuell nicht gerade leichten Stimmungslage für Smallcaps und deren Unternehmensanleihen ein klares Anlegervotum zur Strategie dieses „Plattformbetreibers“ – und deren Umsetzung.

DEFAMA geht konsequent ihren Weg. Zukauf in Magdeburg passt in die Strategie – und sollte dieses Jahr nicht der letzte gewesen sein.
Platow Börse, Gastbeitrag: CompuGroup Aktie KAUFEN? Fundamental gäbe es hierfür durchaus Gründe, das Chartbild spricht eine andere Sprache, deshalb vorerst…
Manz – heute muss man den Kapitalmarkt darüber informieren, dass die Prognose nicht mehr zu halten ist, Effizienzprogramme erarbeitet würden.
Encavis – Delisting to come. 300 Mio EUR neue Kreditfaszilität zeigen, dass Encavis durchaus ein attraktives Übernahmeziel war/ist.

Zeichnungsfrist endet jetzt bereits am Montag, den 1. Juli 2024, 12:00 Uhr MESZ – The Platform Group erreicht Maximalziel bereits jetzt.

So können Anleger zwar mit der vorzeitigen Beendigung der Zeichnungsfrist für das öffentliche Angebot über die Zeichnungsfunktionalität der Deutschen Börse noch bis zum 1. Juli 2024, 12:00 Uhr MESZ, Zeichnungsaufträge für die neue Anleihe 2024/2028 abgeben, aber man sollte dann wohl nicht unbedingt mit einer 100%-igen Zuteilung rechnen. Zufriedene Aussagen von Reinhard Hetkamp, CFO von The Platform Group AG: „Wir freuen uns sehr über die starke Nachfrage nach unserer ersten Unternehmensanleihe. Der Nordic Bond hat gut in das Schema der Investoren gepasst und wir konnten eine breite Anlegerschicht erschließen. Vor dem Hintergrund der sehr guten Akquisitionsmöglichkeiten in unserer Branche passt das Timing sehr gut.“

Jetzt wieder zum Tagesgeschäft – The Platform Group Mission accomplished.

Dazu nochmals die Antworten des CEO Dr. Dominik Benner auf unsere kurze Frageliste anlässlich der Neuemission einer Anleihe. Optimistisch, mit einem ausgeprägten Übernahmegen – wie durch die diese Woche gemeldete Übernahme bestätigt -, ausgerichtet auf Skaleneffekte, Effizienzsteigerung.

nwm: Herr Benner, seit dem Jahr 2020 hat die The Platform Group (TPG) 24 Beteiligungen erworben. Könnten Sie uns bitte erläutern, wie Sie nach einer Übernahme bei der Integration der neuen Beteiligung vorgehen?

Dr. Dominik Benner: Wir greifen sehr aktiv ein, da wir im Rahmen des Post-Merger-Managements unsere Software implementieren, das Online-Marketing übernehmen und durch die Shared Services die Kosten senken. Nach 24 Beteiligungen haben wir hier ein sehr professionelles Team für PMI, damit der Erfolg sichergestellt ist.

nwm: Ihre Präsentation auf dem TPG-Kapitalmarkttag kam gut an, was nicht zuletzt auch an der Erhöhung der Mittelfristprognose lag. Woher nehmen Sie den Optimismus für 2025?

Dr. Dominik Benner: Wir haben uns die Zahlen im ersten Quartal angeschaut, welches bereits über unserer Erwartung lag. Auch die Nachfrage von Händlern und die Zahl der verbundenen Partner steigt stark. Daher wachsen wir deutlich organisch. Und die aktuellen M&A-Themen bis Mai 2024 waren signifikant, so dass wir dann die Mittelfristplanung angehoben haben.

nwm: Zur Finanzierung der weiteren Expansion wollen Sie eine Anleihe begeben. Welche Vorteile hat diese Option für die TPG?

Dr. Dominik Benner: Wir haben derzeit einen extrem attraktiven Markt für unterbewertete Unternehmen, und es gibt kaum Käufer. Daher nutzen wir diese Chancen im Markt, zur Finanzierung ist die Anleihe eine wichtige Beimischung, damit wir uns auch unabhängig von Banken positionieren und die Aktie möglichst wenig verwässern.

nwm: Danke für Ihre Zeit.
Deutsche Konsum REIT gerettet? Fällige Anleihen prolongiert bis 30.09.2025. Sollte reichen – und Aktionäre behalten alle Rechte. Passt.
Evotec Aktie sprang Dienstag Morgen leicht an, nach Minuten wieder verpufft. Trotz 39 Mio USD kein Befreiungsschlag. 7,82 % stehen dagegen. Und…
Deutz Aktie demnächst als Defense-Wert? Auf jeden Fall sieht man in den Segmenten Motoren für Militärfahrzeuge und Notstromversorgung Chancen.

Und die Aktie der „The Platform Group“? Kursziele von 13,00 EUR bis 17,00 EUR sind ausgerufen.

Mittlerweile covern vier bekannte Namen in der Smallcap-Welt die Aktie. Während Montega, Warburg und Metzler von einem Kursziel 13,00 EUR argumentieren, kommt  Hauck Aufhäuser sogar auf 17,00 EUR Kursziel. Und dazu ein Chartbild, dass einen klaren Aufwärtstrend aufweist. Mit der aktuellen MarketCap und einem massvollen KGV für 2024 scheint die Aktie für einen Growth Wert mit einem Schuss Digitalisierungsphantasie nicht zu teuer. Dazu kommt ein Hauptaktionär (Benner Holding, 70%), der dem Unternehmen gegenüber langfristig committet scheint – einerseits Garant für klare Strategieumsetzung ohne kurzfristig orientierte „Aktionen, um dem Kapitalmarkt zu gefallen“, andererseits natürlich reduzierte Übernahmephantasie.

Chart The Platform Group | Powered by GOYAX.de

The Platform Group ist ein stiller Vertreter am Kapitalmarkt – zu Unrecht? Big Player ohne Wahrnehmung am Markt.

The Platform Group ist ein Softwareunternehmen, welches durch eigene Plattformlösungen in 22 Branchen aktiv ist. Zu den Kunden gehören sowohl B2B- als auch B2C-Kunden, zu den Branchen gehören unter anderem Möbelhandel, Maschinenhandel, Dentaltechnik, Autoplattformen und Luxusmode. Die Gruppe hat europaweit 16 Standorte, Sitz des Unternehmens ist Düsseldorf. Seit dem Jahr 2020 wurden über 24 Beteiligungen und Unternehmensakquisitionen vorgenommen. Im Jahr 2023 wurde ein pro-forma (wegen fashionette- Reverse-Takeover in 2023) Umsatz von 441 Mio EUR bei einem operativen Ergebnis (EBITDA bereinigt, wohlgemerkt bereinigt!) von 22,6 Mio EUR realisiert. Und jetzt kommt eine Anleihe, eher kleinvolumig. Hoch verzinst. Hingucker?

Plug Power – Aktie im Kurstal. Ob es jemals wieder verlassen werden kann? „Staatsknete“ allein reicht nicht. Aufträge müssen her. Wie heute.

DEFAMA – Magdeburg ist es diesmal. Passt. Und der nächste Zukauf kommt wann?
Branicks Group Aktie lebt! Zwar linke Tasche, rechte Tasche – setzt aber Liquidität frei. Win-win für Mutter und Tochter.

Share : 

Interviews

Wochenrückblick

Trendthemen

Anzeige

Mit meiner neuen Mission Sesselmann trete ich den Beweis an, dass jeder sein Geld an der Börse dynamisch vermehren und behalten kann. Einzige Änderung: Alles kommt jetzt aus einer Hand. Weil ich seit Ende 2023 alles in Eigenregie verantworte und umsetze, verspreche ich, mindestens 10 Jahre mit Ihnen und für Sie zu arbeiten.

Related Post

Anzeige

Mit meiner neuen Mission Sesselmann trete ich den Beweis an, dass jeder sein Geld an der Börse dynamisch vermehren und behalten kann. Einzige Änderung: Alles kommt jetzt aus einer Hand. Weil ich seit Ende 2023 alles in Eigenregie verantworte und umsetze, verspreche ich, mindestens 10 Jahre mit Ihnen und für Sie zu arbeiten.

Aktuelle Nachrichten

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner