TAG Immobilien: Prognosen pulverisiert und übertrifft 2024 alle Erwartungen

Post Views : 163

TAG Immobilien AG: Gewinnstark, wachstumsorientiert, ausgezeichnet – Ein Erfolgsjahr mit Signalwirkung für den Markt
Was für ein Jahr für die TAG Immobilien AG: Mit beeindruckenden Zahlen auf ganzer Linie schließt der Wohnimmobilienkonzern das Geschäftsjahr 2024 weit besser ab als zunächst angenommen. Die bereits im Februar vermeldeten vorläufigen Ergebnisse wurden nun final bestätigt – ohne Abstriche. TAG liefert damit nicht nur verlässliche Ergebnisse, sondern auch ein solides Fundament für zukünftiges Wachstum.

Deutschland: Leerstand sinkt, Mieten steigen – Portfolio effizient bewirtschaftet

Im deutschen Kerngeschäft setzte TAG erneut Maßstäbe. Die Leerstandsquote sank bei knapp 84.000 Wohneinheiten von 4,0 % auf 3,6 % – ein klarer Indikator für effizientes Management. Auf vergleichbarer Basis stiegen die Mieten um solide 3,0 %, ein Plus gegenüber dem Vorjahr (2,3 %). Trotz Wohnungsverkäufen lag das bereinigte EBITDA mit 226,3 Mio. EUR über den prognostizierten 218–222 Mio. EUR – ein starkes Zeichen für Stabilität und operative Qualität im Portfolio.

TAG Immobilien: Polen wird zum Wachstumsmotor – Vermietung boomt, Verkäufe florieren

In Polen entwickelte sich das Vermietungsportfolio dynamisch weiter: 3.219 Einheiten zum Jahresende (Vorjahr: 2.417), dazu ein Leerstand von nur 1,5 % bei Bestandswohnungen – TAG beweist Feingefühl für Marktchancen. Das bereinigte EBITDA stieg auf 12,2 Mio. EUR, im Rahmen der Erwartungen.

Parallel lief das Verkaufsgeschäft in Polen auf Hochtouren. Zwar lag die Zahl der verkauften Wohnungen unter dem Vorjahr, doch steigende Preise führten zu einem Verkaufsvolumen von 358 Mio. EUR. Entscheidend: Das bereinigte Verkaufsergebnis lag mit 66,2 Mio. EUR deutlich über den Erwartungen – eine Punktlandung in Sachen Marge und Timing.

TAG Immobilien: FFO-Zahlen setzen neue Benchmarks – Dividende kehrt zurück

In der Summe stieg der FFO I auf 175,1 Mio. EUR – mehr als die obere Grenze der Prognose. Noch beeindruckender: Der FFO II, inklusive aller Verkaufsergebnisse, kletterte auf 239,4 Mio. EUR und übertraf die Erwartungen deutlich.

Für das Geschäftsjahr 2024 soll es erstmals seit längerer Zeit wieder eine Dividende geben: 0,40 EUR je Aktie – wahlweise bar oder in Form von neuen TAG-Aktien. Damit schlägt TAG ein neues Kapitel auf und signalisiert Vertrauen in die eigene Kapitalstärke.

Immobilienbewertungen drehen ins Plus – NTA steigt spürbar

Ein weiteres Highlight: Erstmals seit über zwei Jahren wurde wieder eine positive Bewertungsanpassung für das deutsche Portfolio vorgenommen. Im zweiten Halbjahr 2024 legte der Portfoliowert um 0,9 % zu. In Polen stieg der Wert des Mietportfolios sogar um 19,4 Mio. EUR. Der EPRA NTA je Aktie verbesserte sich im Jahresverlauf um 5 % auf 19,15 EUR – ein starkes Zeichen an Investoren und Analysten.

Finanzkraft ausgebaut – Kapitalmarkttransaktionen sorgen für frischen Rückenwind

Mit einer Benchmark-Anleihe über 500 Mio. EUR und einer Wandelschuldverschreibung über 332 Mio. EUR hat sich TAG 2024 und zu Beginn 2025 souverän am Kapitalmarkt positioniert. Die daraus resultierende Liquidität liegt zum Jahreswechsel bei 604 Mio. EUR, auf Pro-forma-Basis sogar bei rund 930 Mio. EUR. Der LTV sank leicht auf 46,9 %. Damit ist die TAG bestens gerüstet für weiteres Wachstum, insbesondere im polnischen Mietsegment.

Nachhaltigkeit: TAG überzeugt auch mit Verantwortung und Wirkung

Auch jenseits der Finanzen setzt TAG Zeichen. Nachhaltigkeit ist längst kein Anhängsel, sondern gelebte Unternehmensstrategie. 2024 wurde das ESG-Engagement mehrfach ausgezeichnet – darunter der Sonderpreis beim Real Estate Social Impact Investing Award. Im renommierten Sustainalytics-Rating landete TAG mit einem Score von 4,6 in der Bestkategorie „vernachlässigbares ESG-Risiko“ – Platz 2 unter über 1.000 Immobilienfirmen weltweit.

TAG Immobilien Ausblick 2025: Stabile Prognose, klare Strategie

Für 2025 bleibt TAG bei seiner Prognose:
FFO I soll zwischen 172–176 Mio. EUR liegen,
das bereinigte Verkaufsergebnis in Polen zwischen 61–67 Mio. EUR
und der FFO II zwischen 233–243 Mio. EUR.

Damit zeigt TAG nicht nur operative Stärke, sondern auch strategische Klarheit – und das in einem weiterhin herausfordernden Umfeld für die europäische Wohnimmobilienbranche.

Fazit: Die TAG Immobilien AG beweist eindrucksvoll, dass sich langfristige Strategie, starke operative Exzellenz und nachhaltige Wertschöpfung nicht ausschließen – sondern gemeinsam den Schlüssel zum Erfolg bilden.

Share : 

Interviews

Wochenrückblick

Trendthemen

Anzeige

Nachrichten MDAX

Anzeige

Related Post

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner