Steyr Motors auf Wachstumskurs

Post Views : 411

Steyr Motors setzt Platzierungspreis für Ausgabe der neuen Aktien fest
Die Steyr Motors AG – einer der weltweit führenden Anbieter maßgeschneiderter Motoren für kritische Defense- und zivile Anwendungen – befindet sich auf einem klaren Wachstumskurs und sondiert aktiv den Markt für externe Zukäufe zur Erweiterung ihres Portfolios. Ziel ist es, das Wachstum weiter zu beschleunigen und die internationale Marktpräsenz auszubauen.

Starkes Nachfragepotenzial und wachsende Rüstungsetats

Der Vorstand rechnet mit einer sehr hohen Nachfrage von europäischen und internationalen Bündnispartnern. Mit dem beschlossenen Sondervermögen in Deutschland werden in den kommenden Monaten und Jahren ähnliche Investitionsszenarien auch in anderen großen europäischen Ländern erwartet – verbunden mit einem signifikanten Anstieg der Rüstungsetats. Als kontinentaler Anbieter wird Steyr Motors voraussichtlich über das bisher angenommene Maß hinaus von diesen Entwicklungen profitieren.

Internationale Expansion als Wachstumstreiber

Im internationalen Geschäft trugen besonders die erfolgreiche Expansion im asiatischen Raum und der Aufbau neuer Vertriebskanäle in China sowie der Gewinn von Neukunden in Taiwan, Vietnam, Indien und Indonesien maßgeblich zum Umsatzwachstum bei. Darüber hinaus wurde die MENA-Region als strategische Wachstumsregion definiert, in der das Vertriebsnetz deutlich ausgebaut wird. Insbesondere der nordamerikanische Markt bietet greifbare Möglichkeiten, die vom Vorstand als deutlich positiver Rückhalt für die Internationalisierungsstrategie gesehen werden.

Gezielte Zukäufe für noch aggressiveres Wachstum

Um das Wachstum weiter anzukurbeln, sondiert die Steyr Motors AG aktuell insbesondere den europäischen und asiatischen Markt nach potenziellen Zukäufen. Diese strategischen Akquisitionen sollen nicht nur den Aufbau und die Erweiterung der Vertriebsstrukturen vorantreiben, sondern auch das bestehende Produktportfolio gezielt für die Bedürfnisse der Kunden erweitern. Das Ziel ist, in diesem Geschäftsjahr mindestens einen erfolgreichen Zukauf abzuschließen, der die Wachstumsziele bis 2027 deutlich übertreffen kann.

CEO Julian Cassutti fasst zusammen: „Wir sondieren aktuell aktiv nach Übernahmezielen, um die außerordentlich starke Nachfrage nach unseren Produkten weiter zu beschleunigen und uns geografisch sowie in der Produktpalette breiter aufzustellen. Mit diesen potenziellen Zukäufen können wir unsere Wachstumsziele bis 2027 noch deutlich übertreffen. Wir stehen am Anfang einer spannenden Reise und ich freue mich auf die Erfolge im Jahr 2025 und darüber hinaus.“

Share : 

Interviews

Wochenrückblick

Trendthemen

Anzeige

Nachrichten SMALL CAPS

Anzeige

Related Post

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner