Steyr Motors Aktie – 17:06 Uhr, 18.03. Mutares bremst Höhenflug. Kaufchance für Anleger oder Ausstieg jetzt?

Post Views : 4922

Steyr Motors setzt Platzierungspreis für Ausgabe der neuen Aktien fest

Steyr Motors AG, seit Ende Oktober börsennotiert, ist bisher eine klare Erfolgsstory für die Mutares. Günstig eingestiegen, richtige Branche, „flott gemacht“ – und im Oktober 2024 Teilexit über die Börse – Emissionspreis für knapp 30% der Anteile 14,00 EUR.
Dann Sprung auf neue Kursniveaus durch die zuletzt kräftigen Kursanstiege der Defenseaktien befeuert. Rheinmetall Richtung 2.000,00 EUR,Hensoldt in ungeahnten Höhen, Renk mit Lauf – und dann  startete letzte Woche der Kurswahnsinn. Genau Kurswahnsinn. Denn das, was in den letzten Tagen mit der Steyr Aktie passiert ist, kann man nur als Wahnsinn bezeichnen (Montag 10.3. bei 34,00 EUR XETRA-Eröffnung, Freitag Schluss 89,00 EUR, Montag XETRA-Schluss: 218,00 EUR. Dann ungewohnter Kursverlauf gestern. Zuerst gab es vor Markteröffnung die sehr starken Ergebnisse 2024 und ein noch stärkerer Ausblick bis 2027 – jedes Jahr 40% Umsatzsteigerung im Blick mit EBIT-Margen „deutlich“ über 20%. Das brachte die Aktie nach XETRA-Start bei unglaublichen 330,00 EUR, im Hoch bis auf 384,00 EUR…

… und dann auf einmal Steyr Aktie dreht in den roten Bereich. Wer war’s? Mutares.

Denn um 17:06 Uhr veröffentlichte die Mutares SE & Co. KGaA, Hauptaktionär Steyr’s, dem – noch – 70,9% der Steyr Aktien zuzurechnen sind, eine von uns bereits im Vorfeld erwartete und für den mittelfristigen Kursverlauf der Steyr Motors AG bestimmt, positiv zu wertende Ankündigung. Kursreaktion: Bereits im Vorfeld gab es Gewinnmitnahmen, und direkt in die Gegenbewegung platzte die – eigentlich – erwartete Bombe. Was die Aktie nochmals Richtung 200,00 EUR schickte, bevor es dann mit Gegenbewegung bei 240,00 EUR in den XETRA-Schluss ging. Fragt sich nun, wie es Heute weitergeht. Jetzt aber der Reihe nach:

Hohe Kurse bei Steyr Motors AG, Mutares feiert es.

Bis 17:06 Uhr gestern war es nur Spekulation. Bei der Kursexplosion der steyr Motors AG war folgendes zu beachten: Von den 5,2 Millionen Aktien insgesamt liegen derzeit noch 70,9% bei der Mutares SE & Co. KGaA, einer Beteiligungsgesellschaft, die mit der Steyr einen Lottogewinn gezogen hat. 2022 noch vom Thales-Konzern quasi geschenkt bekommen, hochdefizitär, machte die Mutares ihren „üblichen“ Job und konnte dann von der anziehenden Nachfrage im Defensebereich, der für 60% des Umsatzes der Steyr Motors steht, profitieren: schwarze Zahlen, Umsatzwachstum allein 2025 rund 40% erwartet. Dass hier ein gewisses kurzfristiges Rückschlagpotential zu befürchten war, schien klar.

Und so wiesen wir dienstagmorgens, als alles noch Friede, Freude, Eierkuchen war, deutlich auf das dann später eingetretene Szenario hin!

In unserem Beitrag “ Steyr Hensoldt Rheinmetall Renk Aktie – Defensewerte blinder Kauf? Wo ist es mittlerweile zu heiss? Alles Dauerläufer? Oder Sprint mit Leitungsabfall?“ hiess es: „Dazu kommt, dass die Mutares als Beteiligungsgesellschaft erklärtermassen den Exit aus ihren Beteiligungen als Ziel verfolgt. Beim aktuellen Kursniveau bestimmt eine Versuchung wenigstens weitere 10% oder sogar mehr der Steyr Aktien zu veräussern. Falls nicht Bindungs- oder Stillhalte-Vereinbarungen aktuell dagegen stehen. Egal. Definitiv wird mindestens ein weiterer Teilverkauf kommen. Und dieser wird bestimmt nicht kursbeschleunigend wirken.“

Genau das wurde Dienstag um 17:08 Uhr Realität. Mutares steigert Freefloat der Steyr Motors Aktie.

Zugegeben schneller als erwartet heisst es in der ad-hoc-Meldung der Mutares am Dienstag: „Die Mutares SE & Co. KGaA (ISIN: DE000A2NB650) („Mutares“) hat vor dem Hintergrund der heutigen Entscheidung im Deutschen Bundestag zur Änderung des Grundgesetzes und der damit verbundenen Möglichkeit zur Stärkung der deutschen Rüstungsindustrie sowie der sehr starken Nachfrage nach Aktien der Steyr Motors AG (ISIN AT0000A3FW25) („Steyr“) heute beschlossen, den Streubesitz der Steyr zu erhöhen, um die Aktionärsbasis weiter zu diversifizieren. Damit sollen auch Einstiegsmöglichkeiten für neue Investoren geschaffen und die Möglichkeiten zum Beteiligungsausbau für bestehende Investoren verbessert werden.

Anmerkung: Wie bereits vermutet bestand ein Stillhalteabkommen, das nun per sofort beendet werden konnte, um die Liquidität der Aktie zu erhöhen. Wird dem Handel durch erhöhte Liquidität auf Dauer fördern. Kurzfristig natürlich Kursdruck, wie bereits Gestern erlebt, was sich heute wahrscheinlich fortsetzen wird. So lange, bis Mutares den Abschluss der jetzt angekündigten Platzierung meldet und auch den neuen Freefloat definiert. Kann sehr schnell gehen bei der extremen Nachfrage nach steyr Aktien.

Zu diesem Zweck hat sich Mutares mit der Bank, die das Listing der Steyr an der Frankfurter Wertpapierbörse im Oktober 2024 begleitet hatte, heute auf eine Zustimmung zur Aufhebung der unter der Listing-Vereinbarung derzeit noch bestehenden Halteverpflichtung (Soft Lock-Up) verständigt. Mutares ist weiterhin sehr von der positiven Entwicklung der Steyr überzeugt und beabsichtigt, auch weiterhin eine wesentliche Aktionärin der Steyr zu bleiben. Abhängig von den aktuell sehr dynamischen Marktbedingungen erwartet Mutares aus der Beteiligungsreduzierung einen signifikanten Bruttoerlös.“ (Ad-hoc | 18 März 2025 17:06, Mutares)

Anmerkung: Erinnert an die bereits bei der STS Group angewendete Strategie der Mutares. Teilexit über die Börse, weitere Pakete platziert, Mehrheit behalten bis ein Käufer als neuer Hauptaktionär einsteigt.

Steyr Motors mit der Blaupause Rheinmetall? Umsatzsteigerung 40% für 2025 angekündigt!

Egal wie es kurzfristig beim Aktienkurs der Steyr Motors aussieht, für die Aktionäre – insbesondere für den Noch-Hauptaktionär Mutares – bleibt die Steyr Motors eine spannende „Geschichte“. Ob die Steyr Aktie nach einer überfälligen Konsolidierung weiter steigen kann, hängt einerseits von der Entwicklung in der Ukraine ab, wird aber im Wesentlichen von der Entwicklung der Orderbücher bestimmt. Hier ist die Diskussion über weiter und dauerhaft steigende Verteidigungshaushalte natürlich Öl auf die Mühlen – Trump als weiterer Kurstreiber? Abwarten. Auf jeden Fall sprechen die aktuell gemeldeten Ergebnisse für 2024 für die Österreicher. Und mit den Expansionsplänen bis 2027 kann man sich durchaus mit Rheinmetall in einem Atemzug nennen lassen.

INTERESSANT für Spediteure, Stada-Aktionäre und Interessierte: Stada? Fachanwalt: Ansprüche gibt’s, aber… Spannender und weitreichender DREISCHLAG: Reifenkartell und Mautansprüche! Und sogar beim LKW-Kartell geht noch was! – Stada Reifenkartell Maut LKW Kartell im Blick.

Die Zahlen – Steyr Motors lieferte.

Steyr Motors AG (ISIN AT0000A3FW25), wichtiger Player im Bereich maßgeschneiderter Motoren für einsatzkritische Defense- und zivile Anwendungen, konnte in 2024 auf Basis vorläufiger und untestierter Zahlen den Umsatz auf 41,7 Mio EUR(Vorjahr: 38,1 Mio) steigern. Und für die folgenden Jahre wäre hier durchaus eine höhere Wachstumsrate denkbar. Und den Erfolg der Umstrukturierung mit Begleitung der Mutares-Teams zeigt das EBIT von 6,4 Mio EUR, während im Vorjahr noch Verluste von 5,8 Mio EUR gemeldet werden mussten. Entsprechend wurde eine EBIT-Marge von 15,4 % gegenüber -15,2 % im Vorjahr erreicht. Das um Sondereffekte im Zusammenhang mit der Sanierung und Kosten für das Börsenlisting bereinigte EBIT erreichte im Geschäftsjahr 2024 einen Wert von 10,1 Mio EUR. Zusammengefasst: So wie im Oktober im Rahmen des Börsengangs angekündigt, wurde auch geliefert.

Auf regionaler Ebene sollen sowohl die positive Geschäftsentwicklung in Europa als auch die intensivierten Vertriebsinitiativen im Zuge der Asien-Expansion sowie in der MENA-Region für maßgebliche Impulse im Geschäftsjahr 2024 gesorgt haben. Und dieser Schwung soll sich in 2025 beschleunigen, so zumindest das optimistische Management.

2025 will Steyr Motors richtig Gas geben.

„Wir haben Steyr Motors erfolgreich transformiert und das Unternehmen wieder auf einen profitablen Wachstumskurs gebracht. Basierend auf einem hohen Auftragsbestand und vielversprechenden Verhandlungen mit einer Reihe hochkarätiger Rüstungsunternehmen sowie der forcierten Expansion in Asien rechnen wir auch 2025 und darüber hinaus mit einem deutlichen Wachstum“, kommentiert Julian Cassutti, CEO von Steyr Motors.

Vor dem Hintergrund der im vergangenen Geschäftsjahr gesetzten Meilensteine, des vorhandenen Auftragsbestands und der laufenden Kundengespräche erwartet der Vorstand ein weiteres starkes Wachstum. Für das Geschäftsjahr 2025 rechne Steyr Motors gegenüber dem Geschäftsjahr 2024 mit einem Umsatzanstieg von mindestens 40 % bei einem Output von mehr als 1.250 Motoren (Vorjahr: 729 Motoren). Die EBIT-Marge erwarte der Vorstand bei mindestens 20 %. Das Wachstum werde insbesondere durch die verstärkten Aktivitäten in Asien, der MENA-Region und Nord- sowie Südamerika angetrieben.

Fragt sich: Wie reagiert die Aktie? Steyr Motors Aktie mit Perspektiven?

Während Rheinmetall – DER deutsche Rüstungskonzern – von Kursrekord zu Kursrekord eile, sah es bis Ende letzter Woche für die Steyr Aktionäre eher verhalten aus. Ende Januar im Rahmen der Meldung über die PALFINGER/Steyr-Kooperation fragten wir: „Kraft sammeln für zukünftige Kurssteigerungen? Will der Markt zuerst sehen, dass die hohen Wachstumsziele erreicht werden können? Oder braucht’s einfach noch ein „paar Meldungen“ ala PALFINGER, um die Aktie wachzuküssen? Abwarten? Einsteigen? Zumindest immer einen Blick auf die Österreicher zu richten, kann nicht schaden. Und wer sich seinerzeit für die Steyr Aktie entschied, kann sich jetzt über eine schöne Kursentwicklung freuen – und wo das Ende des aktuellen Kursaufschwungs liegt, wird neben der grossen Politik auch von der weiteren Aktien-Marktentwicklung beeinflusst. Aktienmärkte überhitzt? Oder geht noch was? Drinbleiben? Einsteigen? Das Gewitter der Mutares Ankündigung als Einstieg nutzen oder um Gewinne zu realisieren? Vieles denkbar. Bis zur Platzierungsnachricht des zweiten Mutares Pakets bleibt es unsicher…

Chart Steyr Motors Aktie Aktie, XETRA Handel EUR,  Powered by Goyax.de.

Share : 

Interviews

Wochenrückblick

Trendthemen

Anzeige

Nachrichten SDAX

Anzeige

Related Post

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner