Revolution in der Systemgastronomie: Circus SE und Mangal starten weltweit erstes vollautonomes Restaurant-Franchise

Post Views : 132

Circus SE startet erfolgreich Handelsaufnahme an der Frankfurter Wertpapierbörse und XETRA-Listing
Die Circus SE, ein führender Anbieter von KI-Software und KI-Robotik für die Food-Service Branche, hat einen wegweisenden Rahmenvertrag mit Mangal, einer der am schnellsten wachsenden Food-Franchise-Ketten Europas, unterzeichnet. Mit diesem Vertrag beginnt der Rollout der weltweit ersten vollautonomen Quick-Service Restaurant-Kette – ein entscheidender Schritt, der moderne Robotik, künstliche Intelligenz und kulinarische Exzellenz vereint, um ein nahtloses und effizientes gastronomisches Erlebnis in großem Maßstab zu ermöglichen.

Expansion unter neuer Marke und internationale Wachstumspläne

Unter einer neu entwickelten Marke treibt Mangal die Expansion ihrer vollautomatisierten Restaurantkette voran. Der erste Flagship-Store in Deutschland ist für den Herbst 2025 geplant, und bis Ende 2027 sollen zunächst 500 Einheiten in Betrieb genommen werden – als Auftakt zu einer möglichen Expansion auf bis zu 2.400 Standorte. Geplant sind darüber hinaus Markteintritte in die Türkei, Japan, Polen und weitere europäische Märkte. Diese Strategie stellt den Weichensteller für die nächste Phase der globalen Expansion dar und unterstreicht Mangals Engagement, das Potenzial autonomer Gastronomiekonzepte voll auszuschöpfen.

Revolutionäre Technologie für höchste Effizienz

Die autonomen Restaurants werden vom bahnbrechenden CA-1-Robotersystem von Circus SE betrieben. Dieses System garantiert beispiellose Effizienz, Präzision und Skalierbarkeit – essenziell für den Betrieb in einem hochvolumigen Quick-Service Umfeld. Das innovative Konzept kombiniert mehrere moderne Technologien:

  • KI-gesteuerte Robotik: Optimierung von Geschwindigkeit und Konsistenz bei der Zubereitung und Auslieferung von Speisen.
  • Autonome Steuerung: Vollautomatisierte Abläufe, die den Betrieb ohne menschliches Personal ermöglichen.
  • Hybridlösungen: Integration von Solarmodulen und anderen Energiesystemen für nachhaltige und zuverlässige Stromversorgung, selbst in abgelegenen oder anspruchsvollen Umgebungen.

Authentische kulinarische Erlebnisse und starke Marktpräsenz

Das neue Konzept wird eine vielfältige Auswahl an türkischen Gerichten präsentieren, die ein authentisches und abwechslungsreiches Menü bieten – speziell entwickelt für ein modernes Publikum. In Deutschland sind türkische Kebab-Gerichte ein fester Bestandteil der Esskultur: Mit über 30.000 Kebab-Lokalen, die mehr Filialen beherbergen als bekannte Fast-Food-Ketten wie McDonald’s und Burger King, ist der Markt riesig und unterstreicht das enorme Wachstumspotenzial.
Mangal, eine der führenden Kebab-Ketten in Deutschland, wurde von Metin Dağ und Fußballstar Lukas Podolski gegründet und wird von Geschäftsführer Marco Schepers geleitet, der zuvor als General Manager für KFC in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Dänemark tätig war.

Steyr Hensoldt Rheinmetall Renk Aktie – Defensewerte blinder Kauf? Wo ist es mittlerweile zu heiss? Alles Dauerläufer? Oder Sprint mit Leitungsabfall?“

Partnerschaft als Sprungbrett in eine neue Ära

„Dies ist ein historischer Moment für uns bei Mangal und die gesamte Food-Service Branche“, so Metin Dağ, Gründer von Mangal. „Mit der weltweit führenden Robotik-Technologie von Circus bauen wir die Zukunft der Systemgastronomie auf. Unser Ziel ist es, köstliche, qualitativ hochwertige Speisen für jeden zugänglich zu machen – und das mit null menschlichem Personal. Das ist weit mehr als eine Franchise, es ist eine Revolution.“
Nikolas Bullwinkel, Gründer und CEO von Circus SE, ergänzt: „Diese Partnerschaft ist eine starke Bestätigung für den Wandel hin zu autonomer Systemgastronomie im großen Stil. Gemeinsam mit Mangal und Lukas Podolski realisieren wir das weltweit erste vollautonome Restaurant-Franchise. Wir automatisieren nicht einfach nur die Gastronomie, wir definieren sie neu.“

Air Liquide Wacker Chemie Aktie – Platow Brief schaut hin. Und wertet. Einer auf Allzeithoch, der andere mit Europaperspektive. Und was tun?
INTERVIEW – EXCLUSIV. HMS Bergbau AG – „…erfolgreich, aber…“. CEO Dennis Schwindt im Gespräch. Mehr als einen zweiten Blick wert.

Share : 

Interviews

Wochenrückblick

Trendthemen

Anzeige

Nachrichten SMALL CAPS

Anzeige

Related Post

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner