Die Pyramid AG, führender Entwickler und Hersteller von IT-Lösungen für Automatisierung und Digitalisierung im Einzelhandel sowie im Finanz- und Industriesektor, veröffentlicht die vorläufigen Konzernzahlen für das Geschäftsjahr 2024. Aufgrund einer schwächeren gesamtwirtschaftlichen Entwicklung als erwartet, liegen Umsatz und EBITDA leicht unter den im August 2024 prognostizierten Bandbreiten.
Finanzkennzahlen 2024: Umsatz und EBITDA unter Erwartungen
Der Konzernumsatz für 2024 beträgt voraussichtlich EUR 68,6 Mio. (Vorjahr: EUR 76,0 Mio., Prognose: EUR 70,0 Mio. bis 73,0 Mio.), während das EBITDA bei EUR 3,6 Mio. liegt (Vorjahr: EUR 5,4 Mio., Prognose: EUR 3,8 Mio. bis 4,2 Mio.).
Positiv entwickelte sich die indirekte Beteiligung fibrisTerre Systems GmbH, die nach vorläufigen Zahlen einen Umsatz von EUR 2,1 Mio. (Vorjahr: EUR 1,6 Mio.) und ein EBITDA von EUR 0,3 Mio. (Vorjahr: EUR 0,1 Mio.) erzielte. Würde fibrisTerre in den Konzern einbezogen, lägen die pro forma Zahlen für 2024 bei EUR 70,7 Mio. Umsatz und EUR 3,9 Mio. EBITDA.
Segmententwicklung: Akhet und Polytouch wachsen, faytech unter Druck
- Akhet (Server, Industrie-PCs, IT-Hardware): Stabiles Wachstum zwischen 5 % und 7 % im Vergleich zum Vorjahr.
- Polytouch (Self-Ordering Kioske, Self-Checkout Systeme): Positive Entwicklung mit ähnlichem Wachstum wie Akhet.
- faytech (Touchdisplays, Touch-Computer): Deutlicher Umsatzrückgang, insbesondere in Nordamerika durch den Wegfall eines Großkunden.
Trotz des Umsatzrückgangs zeigt sich CEO Andreas Empl optimistisch: „Ein Rückgang des Geschäftsvolumens kann nie zufriedenstellen. Doch angesichts des herausfordernden wirtschaftlichen Umfelds haben wir uns – insbesondere durch das Wachstum bei Akhet – vergleichsweise gut behauptet.“
Fazit: Widerstandsfähigkeit trotz schwieriger Marktbedingungen
Obwohl das Gesamtwachstum hinter den Erwartungen zurückblieb, konnte Pyramid AG mit starken Segmenten und strategischer Stabilität die Auswirkungen des negativen Marktumfelds abfedern. Während der Rückgang im faytech-Geschäft Herausforderungen mit sich bringt, unterstreichen die positiven Entwicklungen bei Akhet und Polytouch die langfristige Widerstandsfähigkeit des Unternehmens.