Nordex erhält Großauftrag von OX2

Post Views : 56

Nordex schreibt skandinavisches Kapitel mit Großauftrag über 70 Windturbinen – OX2 setzt auf neueste Anlagentechnologie für Projekte in Finnland

Die Nordex Group hat von OX2, einem führenden Entwickler und Betreiber von Projekten im Bereich der erneuerbaren Energien mit Sitz in Schweden, zwei bedeutende Aufträge über insgesamt 70 Windturbinen des neuen Typs N175/6.X erhalten. Die Turbinen kommen in zwei finnischen Windparks mit einer Gesamtleistung von rund 472 MW zum Einsatz – Honkakangas (16 Turbinen) und Rajamäenkyla (54 Turbinen).

Erstmals wird die neueste Variante der erfolgreichen Delta4000-Serie auch in Skandinavien verbaut – ein Meilenstein für Nordex und ein starkes Signal für den europäischen Windmarkt.

Modernste Technologie für raue Bedingungen – Einsatz in kaltem Klima mit Anti-Icing-System

Die gelieferten Anlagen sind speziell für die harten klimatischen Bedingungen Nordeuropas konzipiert. Zum Einsatz kommen 162 Meter hohe Stahlrohrtürme in der Kaltklimavariante. Darüber hinaus stattet Nordex die Turbinen im Windpark Honkakangas mit dem eigenen Advanced Anti-Icing System aus – ein bewährtes Feature zur Vermeidung von Leistungsverlusten durch Rotorblattvereisung, das in mittelstarken Eisbedingungen eine hohe Verfügbarkeit sichert.

Mit über 15 Jahren Erfahrung im Anti-Icing-Segment unterstreicht Nordex erneut seine Position als Technologieführer im Bereich Windkraft für kalte Regionen.

Langfristige Partnerschaft – 35 Jahre Premium-Service inklusive

Der Lieferumfang umfasst nicht nur die Turbinen selbst, sondern auch einen langfristigen Premium-Servicevertrag über 35 Jahre. Das sichert den zuverlässigen Betrieb und eine hohe Anlagenverfügbarkeit über den gesamten Lebenszyklus hinweg – ein entscheidender Faktor für Betreiber wie OX2, die auf effiziente, wartungsoptimierte Anlagen setzen.

Die Lieferung und Errichtung der Turbinen ist für 2026 und 2027 geplant, die Inbetriebnahme beider Windparks soll 2027 und 2028 erfolgen.

CEO José Luis Blanco: “Ein starkes Signal für den skandinavischen Markt”

„Wir freuen uns sehr, dass wir den Zuschlag für die Lieferung unseres neuesten und leistungsstärksten Turbinentyps für diese Großprojekte erhalten haben – nun erstmals auch in Skandinavien“, so José Luis Blanco, CEO der Nordex Group. „Dies ist ein Beleg für unsere langjährige Erfahrung in der Entwicklung von Windenergieanlagen für kalte Klimazonen und unser erprobtes Anti-Icing-System.“

Fazit: Nordex punktet mit Technologiekompetenz und gewinnt Vertrauen für Großprojekte in Nordeuropa

Mit dem erstmaligen Einsatz der N175/6.X-Turbinen in Skandinavien markiert Nordex einen weiteren Meilenstein im Ausbau seiner Präsenz im nordischen Markt. Die Aufträge von OX2 sind nicht nur ein Beweis für die Wettbewerbsfähigkeit der neuen Anlagengeneration, sondern auch ein strategischer Erfolg im Wachstumsmarkt Onshore-Windenergie in Europa. Mit Fokus auf Innovation, Zuverlässigkeit und Service festigt Nordex seine Rolle als Partner für eine nachhaltige Energiewende – auch unter den anspruchsvollsten klimatischen Bedingungen.

Mutares-Tochter Alcura France: Fokus auf Wachstum und Wertsteigerung
2G Energy zündet nächste Wachstumsstufe – Rekordumsatz, Margensteigerung und volle Auftragsbücher

Share : 

Interviews

Wochenrückblick

Trendthemen

Anzeige

Related Post

Anzeige

Aktuelle Nachrichten

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner