Milliardenauftrag für Rheinmetall: Bundeswehr rüstet massiv auf

Post Views : 189

Größter Auftrag der Firmengeschichte: Rheinmetall erhält Rahmenvertrag über 155mm-Artilleriemunition für die Bundeswehr im Gesamtwert von bis zu 8,5 MrdEUR brutto
Die Rheinmetall Electronics GmbH hat mit dem Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw) einen Rahmenvertrag zur Nachbeschaffung des Soldatensystems „Infanterist der Zukunft – Erweitertes System“ (IdZ-ES) abgeschlossen.

Das Auftragsvolumen beträgt bis zu 3,1 Milliarden Euro brutto mit einer Laufzeit bis Ende 2030. Die Bundeswehr kann damit bis zu 368 Zugsysteme IdZ-ES beschaffen – inklusive zahlreicher Optionen für ergänzende Komponenten.

Erste Festbeauftragung: 24 neue Zugsysteme und Modernisierung bestehender Systeme

Mit der Vertragsunterzeichnung am 6. Februar 2025 startet zunächst die Modernisierung der bereits genutzten 68 Zugsysteme sowie die Produktion und Lieferung von 24 neuen Systemen. Diese erste Festbeauftragung im Wert von 417 Millionen Euro wird im ersten Quartal 2025 verbucht.

Moderne Technologie für das digitale Gefechtsfeld

Jedes Zugsystem umfasst 34 individuelle Soldatensysteme sowie eine umfangreiche IT- und Peripherieausstattung mit Optiken, Optroniken, Schutz- und Trageausrüstung. Als Generalunternehmer koordiniert Rheinmetall über 30 Unterauftragnehmer und trägt die Systemverantwortung.

Mit dem neuen „VJTF 2023 obsoleszenzbereinigten“ Konstruktionsstand werden veraltete Technologien ersetzt und die Kommunikation mit Fahrzeugen wie dem gepanzerten Transport-Kraftfahrzeug Boxer und dem Schützenpanzer Puma optimiert. Zudem ist die Hardware für die digitale Vernetzung mit dem „Digitalisierung Landbasierte Operationen“ (D-LBO) vorbereitet.

Strategischer Meilenstein für Rheinmetall und die Bundeswehr

Dieser Rahmenvertrag markiert den bisher größten Auftrag für Soldatensysteme in der Geschichte von Rheinmetall und BAAINBw. Die Bundeswehr setzt mit der Investition auf eine zukunftsfähige, digital vernetzte Gefechtsführung, während Rheinmetall seine Marktstellung als führender Anbieter für militärische Hightech-Lösungen weiter ausbaut.

Share : 

Interviews

Wochenrückblick

Trendthemen

Anzeige

Nachrichten TecDAX

Anzeige

Related Post

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner