KWS SAAT sichert nachhaltige Finanzierung

Post Views : 94

KWS schließt Geschäftsjahr 2022/2023 erfolgreich ab und übertrifft Umsatz- und Ergebnisprognosen – weiteres Wachstum erwartet
Die KWS SAAT SE & Co. KGaA, ein weltweit führendes Unternehmen in der Pflanzenzüchtung, hat eine neue syndizierte Kreditlinie über 200 Millionen Euro mit einer Erhöhungsoption um 100 Millionen Euro unterzeichnet. Diese erneuert vorzeitig die bisherige Kreditlinie, die im Juni 2025 fällig geworden wäre, und bietet zusätzliche finanzielle Flexibilität. Die neue Kreditlinie hat eine Laufzeit von fünf Jahren, die optional um zwei Jahre verlängert werden kann.

Starke Finanzposition ermöglicht flexible Bedingungen

Die neue Kreditlinie unterstreicht die solide Finanzlage von KWS. Finanzielle Covenants wurden von den beteiligten Banken aufgrund der starken Bilanzstruktur von KWS nicht vereinbart. Besonders bemerkenswert ist die Kopplung der Finanzierungskosten an die Nachhaltigkeits-Performance des Unternehmens, ein Novum in der Unternehmensgeschichte.

Nachhaltigkeitsindikatoren beeinflussen Finanzierungskosten

Die Kreditkosten von KWS werden künftig abhängig vom Grad der Zielerreichung in drei zentralen Nachhaltigkeitsindikatoren angepasst, die aus den Bereichen Ökologie, Innovation und Soziales stammen. Diese Indikatoren sind eng mit der KWS Nachhaltigkeitsinitiative 2030 verknüpft:

  1. Ökologie:
    • CO2-Intensität (Scope-1 & 2 Emissionen): Ziel ist die Reduzierung der Treibhausgasemissionen im Unternehmen.
  2. Innovation:
    • Ertragszuwachs im Sortenportfolio: Messen des durchschnittlichen jährlichen Ertragszuwachses als Indikator für die Innovationskraft.
  3. Soziales:
    • Mitarbeitersicherheit (OSHA-Unfallrate): Förderung der Arbeitssicherheit als Maßstab für das soziale Engagement.

Eine verbesserte Performance in diesen Bereichen führt zu reduzierten Finanzierungskosten, während eine Zielverfehlung diese erhöhen könnte.

Konsortium aus sieben Banken

Die neue Kreditlinie wurde von einem Konsortium aus sieben Banken bereitgestellt. Die DZ Bank, ING und HSBC koordinierten die Verhandlungen. Diese Partnerschaft zeigt das Vertrauen der Finanzwelt in die langfristige Stabilität und die nachhaltige Ausrichtung von KWS.

Strategischer Fokus auf Nachhaltigkeit und Innovation

Die neue Kreditlinie unterstützt KWS bei der Umsetzung seiner Nachhaltigkeitsstrategie 2030 und bietet gleichzeitig finanzielle Flexibilität für weiteres Wachstum und Innovation. Durch die Verknüpfung der Finanzierungskosten mit Nachhaltigkeitszielen stärkt KWS seine Position als Vorreiter in der Agrarwirtschaft und setzt ein Zeichen für die Verbindung von finanzieller und ökologischer Verantwortung.

Fazit: Nachhaltigkeit als Wettbewerbsvorteil

Mit der Einführung einer nachhaltigkeitsgebundenen Kreditlinie beweist KWS, dass ökologische und soziale Verantwortung keine Gegensätze zu finanziellem Erfolg darstellen. Die zusätzliche finanzielle Flexibilität ermöglicht es KWS, seine strategischen Ziele weiterzuverfolgen und gleichzeitig aktiv zur Förderung einer nachhaltigen Zukunft beizutragen.

Share : 

Interviews

Wochenrückblick

Trendthemen

Anzeige

Nachrichten SDAX

Anzeige

Related Post

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner