Hensoldt AIXTRON SUSS MicroTec Carl Zeiss MediTec Rheinmetall – seit heute Morgen 6:00 Uhr herrscht der von Trump initiierte Zollkrieg, die „Sonderstrafzölle“ – EU 20%, China 105%, Vietnam 46%,… – sind in Kraft getreten. Gerade die Eskalation mit China verunsichert die Märkte noch mehr. Wobei bisher der nächste Bums – noch- ausbleibt.Nachdem am Montag noch selbst der bisherige Fels in der Brandung, die Rheinmetall Aktie, vorübergehend abtauchte – rund 30% Minus, tiefrot, so fallen heute bei Markteröffnung „nur“ die üblichen Verdächtigen im Wesentlichen: Aixtron, Siltronic, SUSS MicroTec, Infineon (trotz Sondersituation US-Übernahme) – Vertreter der Halbleiterindustrie, Unternehmen mit Zinsrisiko, wie die ansonsten eigentlich zollimmunen, Immobilienfirmen, wie Vonovia, aroundtown und generell exportabhängige Gesellschaften, wie Lanxess, Puma,..
Relativ resilent bleiben bisher die Defensewerte – Rheinmetall (-0,84%, 9:45 Uhr), Hensoldt (-0,5%, 9:49 Uhr), Renk (-0,77, 9:09 Uhr). Und die operativen Aussichten zumindest für den Defensesektor sind und bleiben dauerhaft positiv. Natürlich zu Bewertungskennziffern, die schon einiges eskomptieren. Und in der aktuellen Lage ein sanftes Ruhekissen? Derzeit scheint es so etwas nicht zu geben, wie der Abtaucher bei den Defensewerten am Montag „überzeugend“ klarmachte.
Hensoldt AIXTRON SUSS MicroTec Carl Zeiss MediTec Rheinmetall – Anschnallen angesagt. Aktien im Wechselbad der Gefühle.
Einfach mal zwei Charts – sagen eigentlich Alles:
Chart Aixtron Aktie, powered by Goyax.de.
Symptomatisch für die Halbleiterwerte – ob in den USA mit einer chinalastigen Intel (1/3 des Umsatzes mit US-Produktion), Nvidia, oder halt bei einer Infineon, Aixtron oder SUSS MicroTec. Und Besserung in Sicht. Zuerst einmal schwierig. Neben der weltweiten Arbeitsteilung werden die Semiconductors von den Zöllen gleich mehrfach belastet. Und dazu kommt, dass Semiconductors äusserst konjunktursensibel reagieren, also eine befürchtete Rezession direkt nochmal „ins Kontor schlagen würde“. Dafür hat beispielsweise eine technologisch wohl führende Nvdia mittlerweile „akzeptablere Bewertungsniveaus“ erreicht. Wobei noch läuft der Umsatz, aber wie sich die Zollturbulenzen auswirken werden, kann noch niemand sagen. Stichwort auch hier: Rezession.
Chart Hensoldt Aktie, powered by Goyax.de.
Exemplarisch für die Defensewerte, zumindest die europäischen. Seit Beginn des Ukrainekrieges und dem damit verbundenen Umdenken über Defense befinden sich die Aktien in einem kräftigen Aufwärtstrend. Die aktuelle Zollproblematik scheint ein guter Grund gewesen zu sein, einen Teil der exorbitanten Kursgewinne zu realisiseren, Übertreibungen zu reduzieren. Wie sich die 500 Mrd Sondervermögen und von Trump geforderte Erhöhung der Defensebudgets auf 5% der Wirtschaftsleistung jedes Staates auf die sowieso schon prall gefüllten Auftragsbücher auswirken wird, kann nur gemutmasst werden. Mittel- und langfristig spannender Sektor, ob kurzfristig schon „günstige“ Einstiege erreicht sind, werden bestimmt einige bestreiten. Mal schauen, vielleicht kommt ja nochmals ein Flashsale, wie Monatg Morgen gesehen…
Und was ist passiert? Ist jetzt der Trump-Dump für Hensoldt AIXTRON SUSS MicroTec Carl Zeiss MediTec Rheinmetall und Co. vorbei?
Beileibe nicht, muss man in aller Deutlichkeit sagen – Unsicherheit, Zölle, reziproke Antworten, Verhandlungen zwischen Trump und seinen Dealmakern werden Thema bleiben. Also weiterhin hypernervöse Marktteilnehmer. Kursexplosionen auf Gerüchte hin möglich, genauso Kurseinbrüche auf Gerüchte hin. In den nächsten Wochen muss man sich wahrscheinlich einstellen auf Tagesschwankungen, die „normalerweise“ nur in Wochen gesehen wurden. Flash Sale heute? Morgen Strohfeuer? Scheinerholung im Bärenmarkt? Oder irgendwann eine gewisse Bodenbildung, Rückkehr von Rationalität und Ablegen der Angst vor einem Black X-day?
Sichere Häfen scheint es derzeit nicht zu geben. Bitcoin und Kryptos steigen und fallen derzeit mit den Aktien. Wenn sogar die wenig Zoll-Sensiblen Defense Aktien, wie am Monatg gesehen „weggeworfen“ werden, wie sollen dann erst die wirklich durch die Zölle betroffenen exportorientierten Unternehmen bewertet werden. Wie kann dann eine Puma bewertet werden, die in den USA einen wichtigen Markt hat und keinerlei Produktion vor Ort, oder eine Aixtron, die für die Halbleiterfertigung notwendige Maschinen liefern will und in den USA viele wichtige Kunden hat. Oder wie konjunktursensible Rohstoffwerte oder Basismaterialien liefernde Firmen, wie eine thyssenKrupp, BHP, Rio Tinto, Deutsche Rohstoff oder Salzgitter?
Biotest mit bekanntem Spiel: Weg mit den Kleinanlegern, bevor die Ernte losgeht. Schade. Aber es gibt die Hamburger Börse und Regeln…
Rheinmetall Aktie tiefrot – CEO Pappberger reagiert prompt. Er kauft!
Aktienmärkte taumeln – Trumpeffekt! Fällt der Markt ins Bodenlose? Oder?
DHL Aktie – Platow Brief: Kaufen. Warum Zölle und potentieller Handelskrieg kein K.O. Kriterium sind. Was EE damit zu tun haben.
Aktien KW 14 News. Trump-Hammer crasht die Märkte. Weiter? Oder wenn die Kanonen… News. Aixtron. Steyr. Cancom. DHL. ProCredit. Energiekontor. Nordex. Biotest. Vossloh. Laiqon. Apontis. Drägerwerk. 2G Energy. All for One Group.
Überverkauft – so wurde bereits über die Märkte gesagt. Verfrüht?
Erst, wenn Klarheit an der Zollfront herrscht. Erst wenn möglicherweise für einzelne Staaten Lösungen mit Trump präsentiert worden sind, kann die letztendliche Wirkung des Liberation Day auf die internationalen Wirtschaftsströme abgeschätzt werden. Können die Wunden geleckt werden und unter dem „anderen“ Regime wieder ans Geld verdienen gedacht werden. Und dann werden die Börsen erst wieder eine klare Richtung haben. Dazu eine Vorstellung der erwarteten Unternehmennsgewinne nach Berücksichtigung der letztendlichen Zoll- und Aussenhandelsbedingungen. Aber es bleibt dabei: Die Gefahr erratischer Kursausschläge, überzogenen Kurs-Reaktionen auf Retaliation auf Trumps Zollpolitik ist natürlich noch nicht gebannt. Hoffnung macht der Trump-„Milliardärs“-Fanclub. Wenn ein Bill Ackmann auf Distanz zu den Zöllen geht und in einem Spagat trotzdem Trump lobt, ein Musk von einer Freihandelszone USA-EU schwärmt, dann könnten vielleicht diese Stimmen bis zum Nero im Weissen Haus durchdringen. Vielleicht.
Chancen zum Einstieg? Hensoldt AIXTRON SUSS MicroTec Carl Zeiss MediTec Rheinmetall & Co. erstmal beobachten und auf neues Dipp warten?
Bestimmt wird die Unsicherheit an den Märkten noch länger andauern, dafür steht der nur in seiner Unberechenbarkeit berechenbare Trump. Also Abwarten und schauen, nochmal günstiger an „die“ ins Auge gefasste Aktie kommen? Durchaus bedenkenswert. Klar ist: Je langfristiger eine Anlage geplant ist, umso weniger geht es darum, den absolut tiefsten Kurs zu erwischen. Also vorsichtig weiter aufstocken, Positionen aufbauen von Aktien, die man egal wie die Zollsache ausgeht, als Hoffnungswert einstuft? Oder lieber auf neue Tiefs warten und dann zugreifen…
Hensoldt AIXTRON SUSS MicroTec Carl Zeiss MediTec Rheinmetall – alles über einen Kamm geschert?
Anders als bei den exportabhängigen Semiconductor-Werten wie Aixtron oder SUSS MicroTec können die Defensewerte den Zolleskapaden oder einem Handelskrieg selbst einer Rezession eigentlich relativ entspannt entgegensehen: Die staatlichen Auftraggeber haben die Budget’s aufgestockt und sollten sie weiter aufstocken – losgelöst von aktueller wirtschaftlicher Lage. Sicherheit, Verteidigungsfähigkeit bei einer immer mehr wahrgenommenen Bedrohungslage hat keinen „Preis“. Aber das Problem bei den Defensewerten sind die bereits stark gelaufenen Kurse, die trotz aktueller Konsolidierung sehr viel Zukunft vorwegnehmen. Oder ganz was anderes, wie eine Carl Zeiss MediTec, deren Branche vielleicht, wie bei den Pharmawerten bereits erfolgt, auf Zollausnahmen hoffen kann.
WEITERHIN GILT: SPANNEND BLEIBT’S AUF JEDEN FALL – und wohl auch HOCHVOLATIL.
Biotest mit bekanntem Spiel: Weg mit den Kleinanlegern, bevor die Ernte losgeht. Schade. Aber es gibt die Hamburger Börse und Regeln…
Rheinmetall Aktie tiefrot – CEO Pappberger reagiert prompt. Er kauft!
Aktienmärkte taumeln – Trumpeffekt! Fällt der Markt ins Bodenlose? Oder?
DHL Aktie – Platow Brief: Kaufen. Warum Zölle und potentieller Handelskrieg kein K.O. Kriterium sind. Was EE damit zu tun haben.
Aktien KW 14 News. Trump-Hammer crasht die Märkte. Weiter? Oder wenn die Kanonen… News. Aixtron. Steyr. Cancom. DHL. ProCredit. Energiekontor. Nordex. Biotest. Vossloh. Laiqon. Apontis. Drägerwerk. 2G Energy. All for One Group.