Die Exasol AG, ein globales Technologieunternehmen und Anbieter einer hochleistungsfähigen Analytics Engine, hat im Geschäftsjahr 2024 ihre finanziellen und strategischen Ziele vollumfänglich erreicht. Damit sind die Weichen gestellt, um mittelfristig das ARR- und Umsatzwachstum weiter zu beschleunigen.
EBITDA-Erfolg und positiver Konzernertrag erstmals seit IPO
Durch solides Umsatzwachstum und gezielte Effizienzmaßnahmen erzielte Exasol ein EBITDA von 2,0 Mio. Euro (Vorjahr: -5,7 Mio. Euro) und erreichte damit nachhaltig die Gewinnzone. Das Konzernergebnis lag mit 0,3 Mio. Euro erstmals seit dem IPO positiv (Vorjahr: -8,2 Mio. Euro). Zudem steigerte das Unternehmen seine liquiden Mittel auf 15,0 Mio. Euro und übertraf damit die Prognose von 11 bis 13 Mio. Euro.
Fokus auf on-premise und hybride Lösungen zahlt sich aus
Die Exasol-Analytics Engine bietet ein optimales Performance-Kosten-Verhältnis für on-premise und hybride Infrastrukturen, was insbesondere für regulierte Branchen wie Finanzen, Healthcare, Telekommunikation, Versorgungsunternehmen und den öffentlichen Sektor von entscheidender Bedeutung ist. Die strategische Fokussierung auf diese Segmente zeigt bereits Erfolge:
- ARR-Wachstum in Kernbranchen: +19 %
- Bedeutender Geschäftsabschluss mit großer deutscher Landesbank (5 Jahre, >10 Mio. Euro Volumen)
- Mehrere neue Kunden im Finanzsektor mit sechsstelligen wiederkehrenden Umsätzen
Marktentwicklung und ARR-Entwicklung
Das ARR-Wachstum wurde durch gegenläufige Effekte beeinflusst:
- Bruttowachstum des ARR: +7,6 Mio. Euro
- Nettozuwachs des ARR: +1,5 Mio. Euro (+3,7 % auf 42,3 Mio. Euro)
- Umsatzerlöse: +12,8 % auf 39,6 Mio. Euro (Vorjahr: 35,1 Mio. Euro)
Diese Ergebnisse lagen innerhalb des Prognosekorridors (ARR-Steigerung bis 10 %, Umsatzsteigerung 10–15 %).
Jörg Tewes, CEO von Exasol, erklärt: „Unsere Strategie zeigt Wirkung. Wir fokussieren uns auf margenstarke, regulierte Branchen und optimieren unser Portfolio für nachhaltiges, profitables Wachstum. Mittelfristig streben wir wieder zweistellige ARR-Wachstumsraten an.“
Prognose 2025: EBITDA-Wachstum um mindestens 50 % erwartet
Für 2025 plant Exasol ein moderates ARR- und Umsatzwachstum im mittleren einstelligen Prozentbereich. Gleichzeitig erwartet das Unternehmen einen EBITDA-Anstieg um mindestens 50 % auf 3 bis 4 Mio. Euro. Wichtige Faktoren hierfür:
- Fortgesetzte starke ARR-Zuwächse in Kernbranchen
- Effizienzmaßnahmen ermöglichen weitere Investitionen in Technologie und Produktentwicklung (u. a. neues Entwicklungs-Team in Indien)
- Anhaltender Anstieg der liquiden Mittel und ein erneut positives Konzernergebnis
Fazit: Solide Basis für nachhaltiges Wachstum
Mit der strategischen Neuausrichtung und den erzielten operativen Erfolgen ist Exasol bestens positioniert, um langfristig profitables Wachstum zu realisieren. Der klare Fokus auf on-premise und hybride Lösungen in stark regulierten Märkten sichert die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens.