DEUTZ mit Ambitionen. Rheinmetall hat’s vorgemacht.

Post Views : 365

DEUTZ AG: DEUTZ setzt Wachstumskurs im 1. Quartal 2022 fort
Trotz wirtschaftlich semioptimaler Umstände konnte DEUTZ im Geschäftsjahr 2023 Kurs gehalten und ein Rekordergebnis bei Umsatz (Plus 7% auf 2,1 Mrd EUR) und EBIT (vor rund -20 Mio EUR Sondereffekten Plus 34,7% auf 120 Mio EUR) erzielen. Und für 2024 erwartet DEUTZ einen Umsatz zwischen 1,9 und 2,1 Mrd EUR sowie eine EBIT-Marge vor Sondereffekten zwischen 5,0 und 6,5 %. Damit die Transformation zum Anbieter für alternative Antriebstechnik mit gleichzeitiger aktueller Schwerpunktsetzung auf Erweiterung der „klassischen Verbrennungsmotortechnik“ klappt, setzt das Management auch auf neue Geschäftsfelder. So zumindest der Vorstandsvorsitzende Sebastian C. Schulte am Wochenende in einem viel beachteten Welt-Interview.

Nvdia Aktie KAUFEN? Jetzt noch? Oder lieber AMD? Experten vom Platow Brief schauen sich die KI-Akteure näher an. Das Urteil? Eindeutig.
FRIEDRICH VORWERK Aktie reagiert? Number two in June. Jetzt Gas-/H2-Leitung.
DEMIRE Aktie und Anleihe Montag im Fokus? DEMIRE muss Freitag um 20.15 Uhr die Bilanzveröffentlichung nochmals verschieben. Warum?

Deutz setzt auf Neues – Notstromaggregate und Defensetechnik.

Also wie Rheinmetall mit grosser Automotive-Sparte setzen die Kölner auf Neues, zusätzlich zum klassischen Motorgeschäft in Verbindung mit den äusserst lukrativen Servicedienstleistungen  – erfolgreich umgesetzt mit der Rolls Royce Kooperation aus Dezember letzten Jahres und der Zusammenarbeit mit Daimler Truck, die inclusive Beteiligung an den Kölnern im Frühjahr 2023 verwirklicht wurde. Und dass man heutzutage mit Defensetechnik gutes Geld verdienen kann, zeigt Rheinmetall gerade eindrucksvoll.

Ob man im Bereich Notstromaggregate mit der Diesel-Lösung auf Dauer erfolgreich sein wird, ist eine gute Frage. Gerade weil in diesem Bereich von Plug Power, Bloom Energy und von der deutschen SFC Energy in diesem Bereich grosse Chancen für Wasserstoff- und/oder andere Brennstoffzellen gesehen werden: Bereits im März 2022 hiess es „SFC Energy und Wolftank Adisa Kooperation soll Notstromversorgung wasserstoffbasiert machen.“ oder im März letzten Jahres „H2-Update: Nvidia’s Siegeszug mit Bloom Energy und Plug Power im Schlepptau?“ Dazu die Kooperation zwischen Microsoft und Plug Power für die Ersetzung von Dieselgeneratoren durch Plug’s Brennstoffzellen auf Wasserstoffbasis

Zukunft kommt – Wasserstoffsparte mit Kampfansage…

Zum Thema alternativer Antriebe hat sich die DEUTZ zwar klar in Stellung gebracht, aber wie andere Wettbewerber musste man wohl feststellen, dass hier die Umstellungsgeschwindigkeit von der Politik vorgegeben wird – und langsamer erfolgt, wie erhofft. Aber der Ansatz der Kölner wäre durchaus geeignet, einer Plug Power oder Ballard Power in die Parade zu fahren – so denn die Umstellung im Schwerlastbereich auf Wasserstoff kommen sollte: In Köln setzt man auf mit Wasserstoff betriebene Verbrennungsmotoren und hat in Mahle einen starken Kooperationspartner dafür gefunden. Kampfansage an die Brennstoffzellen-Puristen wie Plug Power, Bloom Energy oder Ballard Power? Passt zum Transformationsprozess des „Motorenbauers“.

Aktien Wochenbericht KW 25 schwache Börsenwoche ohne Esprit. Wird’s besser? Varta. Nel. Plug Power. Mutares. Vectron. Carl Zeiss Meditec. PNE. SMA Solar. Rheinmetall. Adobe. Nordex.

Plug Power – Aktie im Kurstal. Ob es jemals wieder verlassen werden kann? „Staatsknete“ allein reicht nicht. Aufträge müssen her. Wie heute.

Geht Deutz den Rheinmetall-Weg?

Die im Welt-Interview geäusserten Pläne sich auf den Defense-Bereich vorzuwagen, scheinen bei den Anlegern die Phantasie beflügelt zu haben. Das Unternehmen erwäge, so im Artikel „Deutz will zurück ins Rüstungsgeschäft“ in der „Welt“, unter anderem die Lieferung von Motoren für radbetriebene Panzer, Mannschaftstransporter und Versorgungsfahrzeuge. Weiterhin könne man sich vorstellen aus Köln auch Batteriespeicher für die stationäre Versorgung von Lazaretten anzubieten. Laut dem Deutz-Chef eine Zeitenwende, die für Deutz attraktive Möglichkeiten biete.

Deutz muss derzeit mit konjunkturellen Sorgen umgehen, die zu Lasten des angestammten Geschäfts gehen. Und da die Wasserstoffzukunft derzeit mehr Zukunft als Gegenwart ist, braucht’s neue Felder, um die Nachfrageschwäche auszugleichen. Da sind Notstromversorgung und Defense-Technik Wachstumsmärkte, die wohl auch auskömmliche Margen anbieten. Ob die Kölner zu spät sind? Derzeit übersteigt die Nachfrage im Defense-Bereich die in einigen Feldern deutlich die Nachfrage – also durchaus chancenreich für einen Quereinsteiger. Spannendes Kapitel aufgetan, mal schauen wie bilanzwirksam es werden kann.

Varta Aktie heute wieder einmal unter Druck. Prognose reduziert, Energiespeicher diesmal der Grund.Restrukturierung erschwert. Was kommt noch?
PNE bewegt sich. Nach Verkauf der über 3 GW-US-Projektpipeline setzt man nun auf die Marktwirtschaft, um das Geschäft planbarer zu machen.
The Platform Group hat ehrgeizige Wachstumspläne – und für das „anorganische“ würden 25 Mio EUR aus geplanter Anleiheemission passen. Attraktiv?

 

FRIEDRICH VORWERK Aktie reagiert? Next. Jetzt Gas-/H2-Leitung.
The Platform Group – 25 Mio EUR Anleihe, 8 bis 9%, 4 Jahre – attraktiv? Ab Morgen entscheidet der Markt.

Share : 

Interviews

Wochenrückblick

Trendthemen

Anzeige

Mit meiner neuen Mission Sesselmann trete ich den Beweis an, dass jeder sein Geld an der Börse dynamisch vermehren und behalten kann. Einzige Änderung: Alles kommt jetzt aus einer Hand. Weil ich seit Ende 2023 alles in Eigenregie verantworte und umsetze, verspreche ich, mindestens 10 Jahre mit Ihnen und für Sie zu arbeiten.

Nachrichten SDAX

Anzeige

Mit meiner neuen Mission Sesselmann trete ich den Beweis an, dass jeder sein Geld an der Börse dynamisch vermehren und behalten kann. Einzige Änderung: Alles kommt jetzt aus einer Hand. Weil ich seit Ende 2023 alles in Eigenregie verantworte und umsetze, verspreche ich, mindestens 10 Jahre mit Ihnen und für Sie zu arbeiten.

Related Post

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner