Die Deutsche Rohstoff AG hat die Ergebnisse ihres jährlichen Öl- & Gas-Reservenberichts veröffentlicht. Unabhängige Gutachter haben die Produktionsvolumen, zukünftige Cashflows und den Barwert der Reserven analysiert – mit beeindruckenden Ergebnissen. Trotz einer Rekordproduktion von 5,5 Mio. BOE im Jahr 2024 sind die sicheren Reserven um 43 % gestiegen, während der Barwert dieser Reserven um 17 % wuchs.
Sichere Reserven wachsen um 43 % – Barwert steigt signifikant
Die sicheren, bereits produzierenden Reserven („Proved Developed Reserves“) verzeichnen ein starkes Wachstum von 30 % und erreichen 24,6 Mio. BOE (54 % Öl) im Vergleich zu 18,9 Mio. BOE im Vorjahr (52 % Öl). Der prognostizierte Nettocashflow beläuft sich auf 562 Mio. USD, während der abgezinste Wert (PV10) der produzierenden Bohrungen auf 381 Mio. USD steigt (Vorjahr: 313 Mio. USD).
„Unsere erfolgreiche Wachstumsstrategie zahlt sich aus. Durch neue Bohrungen in Wyoming und eine starke Produktionsentwicklung haben wir nicht nur alle geförderten Reserven ersetzt, sondern konnten sie sogar weiter ausbauen“, so das Unternehmen.
Proved & Probable Reserves überschreiten erstmals 1 Mrd. USD
Die sicheren Reserven („Proved Reserves“) verzeichneten einen Anstieg um 43 % auf 44,8 Mio. BOE (62 % Öl), verglichen mit 31,4 Mio. BOE im Vorjahr. Der Barwert dieser Reserven kletterte auf 452 Mio. USD (Vorjahr: 386 Mio. USD). Zusammen mit den wahrscheinlichen Reserven („Probable Reserves“) überschreitet der gesamte erwartete Nettocashflow erstmals 1 Mrd. USD (Vorjahr: 892 Mio. USD), während der kombinierte Barwert auf 493 Mio. USD ansteigt (Vorjahr: 420 Mio. USD).
Ölpreis-Szenarien: Stabile Werthaltigkeit selbst bei konservativen Preisen
- 60 USD/Barrel WTI & 3,0 USD Henry Hub: Barwert der sicheren Reserven +17 % auf 366 Mio. USD, Gesamter Reservenwert +19 % auf 394 Mio. USD.
- 80 USD/Barrel WTI & 4,0 USD Henry Hub: Barwert der sicheren Reserven +16 % auf 680 Mio. USD, Gesamter Reservenwert +11 % auf 784 Mio. USD.
Selbst bei einem konservativen Ölpreis von nur 60 USD pro Barrel beträgt der Barwert der sicheren Reserven beeindruckende 366 Mio. USD (Vorjahr: 312 Mio. USD), was die wirtschaftliche Stabilität der Produktion unterstreicht.
Fazit: Deutsche Rohstoff AG setzt nachhaltiges Wachstum fort
Die starken Zahlen belegen das erfolgreiche Bohrprogramm und die strategische Expansion des Unternehmens. Die Reservenschätzungen wurden von unabhängigen Gutachtern gemäß SEC-Standards durchgeführt und berücksichtigen ausschließlich sichere und wahrscheinliche Bohrungen in bestehenden Produktionsgebieten. Mit diesem Reservenanstieg und einer stabilen finanziellen Grundlage bleibt die Deutsche Rohstoff AG ein führender Akteur im Öl- und Gassektor.