Der international führende Anbieter für KI-gesteuerte Robotik im Food-Service-Sektor, Circus SE (XETRA: CA1), hat mit der CA-1 Series 4 seine bisher fortschrittlichste Robotergeneration offiziell in die Produktion geschickt. Ab Sommer 2025 wird die neue Generation an erste Kunden ausgeliefert. Damit beginnt für Circus eine neue Phase der Skalierung – technologisch wie international.
CEO Nikolas Bullwinkel spricht von einem „Marktstandard für die autonome Produktion von Gerichten“ – mit massiven Fortschritten in Leistung, Intelligenz und industrieller Skalierbarkeit.
Höchste Präzision und Leistung: Revolutionäre Technik im Kern
Im Zentrum der neuen CA-1 Series 4 steht ein komplett neu entwickeltes Systemdesign mit einer Vielzahl an Innovationen:
-
Induktionsheizsystem mit profilierter Temperaturregelung für KI-gestützte Präzisionszubereitung.
-
Modulare Silo-Struktur, die bis zu 500 Mahlzeiten pro Zutatenladung ermöglicht.
-
Schnellwechsel-Greifsystem mit elektromagnetischer Schnittstelle, das Zykluszeiten verringert und die Lebensdauer erhöht.
-
Industrietaugliches Reinigungssystem mit automatischer Hygiene-Funktion.
-
Optimiertes Dosiersystem für exakte Portionierung und unterbrechungsfreie Nachfüllung.
All das verbunden mit einer KI-nativen Steuerungsarchitektur, vollständig integriert in das Circus OS – mit Echtzeit-Optimierung, predictive maintenance und intelligenter Ablaufsteuerung.
Erstes Bestellsystem mit integrierter Voice-AI
Besonderes Highlight: Die CA-1 Series 4 ist das erste vollintegrierte Robotik-System mit KI-Voice-Ordering. Über ein neu entwickeltes Touchscreen-Terminal können Gäste direkt mit dem System interagieren – sprachgesteuert und intuitiv. Damit verschmilzt Bedienung und Produktion zu einer nahtlosen Nutzererfahrung.
Leichter, schneller, intelligenter – für den globalen Rollout optimiert
Die Ingenieurskunst der Series 4 zeigt sich auch in der Logistik: Das neue System wurde durch innovative Struktur- und Materialwahl um über 450 kg leichter – ein entscheidender Kostenvorteil bei Versand, Installation und Standortwechseln.
CEO Nikolas Bullwinkel: „Series 4 ist ein Meilenstein für die autonome Küche“
„Gen 4 hebt unser CA-1 System auf ein neues Level – technologisch wie strategisch. Wir bieten ein Produkt, das nicht nur revolutionär, sondern skalierbar ist“, so Circus-CEO Nikolas Bullwinkel. „Es ist das Ergebnis jahrelanger Entwicklungsarbeit und zeigt, was möglich ist, wenn Software, Robotik und Design konsequent zusammengedacht werden.“
Fazit: Circus SE zielt mit Series 4 auf globale Marktdominanz im KI-Food-Bereich
Mit der CA-1 Series 4 stellt Circus eindrucksvoll unter Beweis, dass industrietaugliche KI-Robotik in der Gastronomie nicht Zukunft, sondern Realität ist. Der Serienstart der vierten Generation markiert einen Schlüsselpunkt in der internationalen Expansion des Unternehmens – und festigt den Anspruch, das globale Operating System für die autonome Küche der Zukunft zu werden.