CeoTronics Aktie (ISIN: DE0005407407) als Gewinner der neuentdeckten Verteidigungsbereitschaft, der neubewerteten Sicherheitskräfte? Schaut man sich die Kursentwicklung der Aktie an, könnte einem fast schwindlig werden. Momentum stark. Aber ist der Kurs nicht mittlerweile überhitzt?
Sollte man sich erstmal zurücklehnen und abwarten, bis die Kurse wieder etwas weniger Phantasie enthalten? Wobei einb aktuelles KGV für 2026 von etwa 20,5 scheint jetzt nicht unendlich überteuert. Die MarketCap des Kommunikations-„ermöglichers“ für Sicherheitskräfte, Militärs, Luftfahrt hat aktuell die magische Aufmerksamkeitsschwelle von 100 Mio EUR überschritten. Eine Grenze, deren Überschreiten oft erst das Engagement bestimmter Fonds oder Institutionellen ermöglicht. Also ist die Aktionärsparty für die CeoTronics Aktie erst am Anfang?
Wochenbericht KW 16 Erholung. Aber: Death Cross als Crash-Menetekel? Oder gibt’s Hoffnung? News. Rheinmetall, Kontron, Evotec, Nvidi, Hamborner REIT, MHP Hotels, Forvia Hella, Hensoldt, Circus, Berentzen, Fortec, Carl Zeiss MediTec, Drägerwerk. Und Agnicio Mining.
Silber als Spätzünder im Goldzyklus? Dazu haben die Auvesta Experten eine Idee. Und: Alternative zu Aktien wie Amazon, Nvdia oder Beimischung? GASTBEITRAG www.gold-magazin.com
CHERRY hat eine Bewährungsfrist erhalten. Unicredit zieht mit und verlängert Finanzierung – zu akzeptablen Bedingungen.
Gestern gute Gründe für den Kurssprung der CeoTronics Aktie – 13,5 Millionen gute Gründe.
Wenn eine Aktie um fast ein Viertel steigt, dann handelt es sich oft um Übernahmegerüchte oder -pläne als Auslöser. Oder bei eher illiquiden Smallcaps um besondere Meldungen, die eine wesentliche Bilanzwirkung haben können. Und das war es gestern bei CeoTronics der Fall. Man konnte einen fetten Auftrag „reinholen“ – bei einem Gesamtumsatz von knapp 30 Mio EUR in 2024 sind 13,5 Mio EUR zusätzlicher Umsatz ab 2026 schon ein Quantensprung. Hier das, was man offenlegen durfte:
CeoTronics wird u. a. multifunktionale Control-Units (CT-MultiPTT´s 3C, auch bekannt als „FührungsPTT“) zum Anschluss an Funkgeräte und Sprechanlagen, CT-ClipCom Digital (Im-Ohr-Hör-/Sprechsysteme) sowie CT-WirelessPTT´s MIL an einen ungenannten Kunden in der EU liefern. Und der Rahmenvertrag beinhaltet ein garantiertes Abnahmevolumen (ca. 13,5 Mio EUR) und zusätzlich optionale Positionen, die aber erst mit verbindlicher Beauftragung/Abrufung im Auftragseingang/-bestand erfasst werden. Ab 2026 sollen die ersten Systeme ausgeliefert werden. „Aus verschiedenen Gründen können wir leider keine detaillierteren Informationen z. B. zu den einzelnen Losgrößen, den Lieferterminen oder zum Auftraggeber veröffentlichen.“ teilte der Vorstandsvorsitzende und CEO Thomas H. Günther mit.
Rheinmetall Hensoldt Renk thyssenKrupp Marine – Felsen in der Brandung? Defensewerte mit relativer Stärke zum Gesamtmarkt. Scheinen immun für Rezessionsängste und Zollstreit. Letzte Woche mit Unternehmensmeldungen.
Renk – KNDS mehr als ein Anker? Dazu Indien, US-Übernahme – was sagen die Analysten?
Sartorius Aktie – KAUFEN? Platow Börse zögert. Alte Probleme gelöst, neue da. Wieder mal Trump’s Zölle und…
13,5 Mio EUR on Top – bereits bisher kräftiges Wachstum prognostiziert.
Nach ursprünglich 46 Mio EUR Umsatzprognose und zuletzt „mehr als 50 Millionen“ hat CeoTronics aktuell die Umsatzprognose für 2024/25 auf 55 Mio EUR erhöht. Dazu kommt jetzt der neue Auftrag, der ab 2026 den Umsatz erhöhen wird – scheinen goldene Zeiten angebrochen zu sein. Und die neue konservativ-bestimmte Regierungskoalition mit einem vermutlich konservativem Innenminister wird weiter auf die Digitalisierung/Modernisierung der Kommunikationsmittel der staatlichen Organe setzen. Wird wahrscheinlich noch mehr solcher Meldungen wie gestern geben.
Sieben gute Gründe für die CeoTronics Aktie.
Am Anfang stand eine Geschäftsidee: Die besten elektronischen Systeme für die professionelle Kommunikation unter schwierigen Umgebungsbedingungen zu entwickeln und international zu vermarkten. Und mit diesem Ziel wurde im Mai 1985 die CeoTronics GmbH in Rödermark gegründet. Heute, nach rund 40 Jahren, ist die CeoTronics AG ein international bekanntes Unternehmen.
Auf der Homepage des Unternehmens finden sich 7 gute Gründe, die für das Unternehmen sprechen sollen. Und zugegeben, die Argumente sind nicht von der Hand zu weisen:
- Marktorientierte Strategie: Was bei CEOTRONICS entwickelt wird, darüber entscheiden der Markt, die Kunden und eine fundierte Wirtschaftlichkeitsanalyse.
- Leistungsführerschaft durch technologische Innovationen: Grundlage hierfür ist ein an den Anforderungen des Marktes orientierter hoher, kontinuierlich steigender Forschungs- und Entwicklungsaufwand.
Wochenbericht KW 16 Erholung. Aber: Death Cross als Crash-Menetekel? Oder gibt’s Hoffnung? News. Rheinmetall, Kontron, Evotec, Nvidi, Hamborner REIT, MHP Hotels, Forvia Hella, Hensoldt, Circus, Berentzen, Fortec, Carl Zeiss MediTec, Drägerwerk. Und Agnicio Mining.
Silber als Spätzünder im Goldzyklus? Dazu haben die Auvesta Experten eine Idee. Und: Alternative zu Aktien wie Amazon, Nvdia oder Beimischung? GASTBEITRAG www.gold-magazin.com