Bastei Lübbe auf Erfolgskurs: Rekordzahlen trotz Marktschwäche!

Post Views : 79

Bastei Lübbe AG Bastei Lübbe im ersten Halbjahr 2023/2024 mit stark steigender Profitabilität bei erneut hohem Umsatzwachstum
Die im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notierte Bastei Lübbe AG setzt ihren dynamischen Wachstumskurs fort und steigert ihre Profitabilität im dritten Quartal des Geschäftsjahres 2024/2025 deutlich. Trotz eines herausfordernden Marktumfelds sorgten community-getriebene Geschäftsmodelle, ein boomen der Audio-Sparte sowie ein starkes Weihnachtsgeschäft für eine beeindruckende Umsatz- und Gewinnentwicklung.

Zwischen April und Dezember 2024 erzielte das Unternehmen einen Konzernumsatz von 90,5 Millionen Euro, ein Plus von 7,3 % gegenüber dem Vorjahr. Noch stärker stieg das EBIT, das um satte 30,6 % auf 15,3 Millionen Euro zulegte. Die EBIT-Marge verbesserte sich damit auf 16,9 % (Vorjahr: 13,9 %).

Community-Modelle und Audio treiben Wachstum massiv an

Ein entscheidender Treiber des Erfolgs war der steigende Umsatzanteil der Community-getriebenen Geschäftsmodelle, der von 35 % auf 43 % wuchs. Die digitale Transformation macht sich ebenfalls bemerkbar: Der Digitalanteil am Umsatz hielt sich stabil bei 29 %.

Im Segment „Buch“ verbuchte Bastei Lübbe einen Umsatzanstieg um 8,3 % auf 85,2 Millionen Euro. Besonders gefragt war die Verlagsmarke LYX, die mit ihren Romanen für junge Erwachsene um beeindruckende 36 % wuchs. Auch das Audio-Segment boomte mit einem Umsatzplus von 7 %. Ein echter Gamechanger war die Prime-Video-Adaption des Bestsellers „Save Me“ (Maxton Hall – Die Welt zwischen uns), die das Interesse an den Büchern enorm befeuerte.

Das Segment „Romanhefte“ hingegen verzeichnete einen leichten Umsatzrückgang auf 5,3 Millionen Euro (Vorjahr: 5,6 Mio. Euro). Durch gesunkene Papier- und Druckkosten konnte das Segment-EBIT dennoch auf 0,9 Millionen Euro (Vorjahr: 0,7 Mio. Euro) gesteigert werden.

Bastei Lübbe: EBIT-Marge auf Rekordniveau – Gewinn je Aktie steigt

Das Ergebnis vor Steuern (EBT) schoss um 32 % auf 14,7 Millionen Euro nach oben, während das Konzernperiodenergebnis um 4,6 % auf 10,0 Millionen Euro wuchs. Aktionäre profitieren ebenfalls: Das Ergebnis je Aktie kletterte auf 0,75 Euro (Vorjahr: 0,72 Euro).

Die Bilanzsumme stieg auf 118,1 Millionen Euro, während das Eigenkapital auf 67,3 Millionen Euro anwuchs. Trotz einer Dividendenzahlung von 4,0 Millionen Euro bleibt die finanzielle Basis des Unternehmens stark.

Prognose erneut angehoben – Wachstumskurs hält an

Aufgrund der positiven Entwicklung hat Bastei Lübbe die Prognose für das Gesamtjahr deutlich nach oben korrigiert. Statt der bisher kommunizierten 113 bis 117 Millionen Euro Umsatz erwartet der Verlag nun 116 bis 119 Millionen Euro. Auch beim EBIT wurde die Prognose auf 17 bis 18 Millionen Euro angehoben (bisher: 15 bis 16 Mio. Euro).

Vorstandschef Soheil Dastyari zeigt sich optimistisch: „Unsere starke Performance in Q3 bestätigt unsere Strategie, auch in einem herausfordernden Jahr. Umso mehr freuen wir uns auf ein vielversprechendes Geschäftsjahr 2025/2026, das mit Neuerscheinungen von Dan Brown, Ken Follett, Rebecca Gablé und weiteren Bestseller-Autoren gespickt sein wird.“

Bastei Lübbe bleibt somit einer der spannendsten Nebenwerte am Markt, mit starkem Wachstumspotenzial in den digitalen und Community-getriebenen Geschäftsbereichen.

Share : 

Interviews

Wochenrückblick

Trendthemen

Anzeige

Nachrichten SMALL CAPS

Anzeige

Related Post

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner