Aurubis AG: Kupfer-Gigant mit Rekordzahlen

Post Views : 167

Aurubis AG: Aurubis mit gutem Start ins neue Geschäftsjahr und Ergebniserwartung am oberen Ende der Jahresprognose
Die
Aurubis AG, einer der global führenden Anbieter von Nichteisenmetallen und größter Kupferrecycler Europas, konnte in den ersten drei Monaten des Geschäftsjahres 2024/25 ein starkes operatives Ergebnis verbuchen. Das Unternehmen erzielte ein operatives Ergebnis vor Steuern (EBT) von 130 Mio. €, was einem Anstieg gegenüber dem Vorjahreswert von 111 Mio. € entspricht. Besonders das Segment Custom Smelting and Products überzeugte mit einem operativen EBT von 125 Mio. € (Vorjahr: 107 Mio. €), während das Multimetal-Recycling-Segment 27 Mio. € beisteuerte (Vorjahr: 29 Mio. €). Der operative ROCE des Konzerns konnte sich signifikant auf 11,7 % steigern (Vorjahr: 9,7 %).

Noch beeindruckender zeigt sich das IFRS-Konzernergebnis vor Steuern, das von 72 Mio. € im Vorjahr auf 339 Mio. € emporstieg.

Wachstumstreiber: Steigende Metallpreise und strategische Investitionen

Ein zentraler Wachstumstreiber war die signifikante Steigerung der Metallergebnisse, begünstigt durch höhere Metallpreise sowie stark gestiegene Schwefelsäureerlöse. Zusätzlich konnte das Unternehmen durch robuste Umsätze mit Kupferprodukten punkten. Die positiven Effekte übertrafen den Einfluss eines geringeren Konzentratdurchsatzes sowie leicht rückläufige Erlöse aus Recyclingmaterialien.

„Aurubis ist weiterhin auf Erfolgskurs“, betont CEO Dr. Toralf Haag. „Unsere Metalle und Produkte spielen eine Schlüsselrolle für die Energie- und Mobilitätswende.“ Trotz hoher Investitionen in das internationale Hüttennetzwerk blieb der Cashflow stabil – ein Beleg für das robuste Geschäftsmodell, das auch in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten überzeugt.

Der Netto-Cashflow erreichte durch die starke Ertragslage und stichtagsbedingt höhere Verbindlichkeiten 178 Mio. €, ein deutlicher Anstieg im Vergleich zum Vorjahr (-202 Mio. €). Während unterjährige Schwankungen normal sind, erwartet Aurubis eine Ausbalancierung im weiteren Geschäftsverlauf.

Strategische Expansion: Milliardeninvestitionen in Recycling und Nachhaltigkeit

Aurubis treibt den Ausbau seiner globalen Marktposition mit Hochdruck voran. Von den genehmigten 1,7 Mrd. € für strategische Projekte wurden bis zum Ende des ersten Quartals bereits 1 Mrd. € investiert. Langfristig soll dies einen zusätzlichen EBITDA-Beitrag von 260 Mio. € pro Jahr liefern.

Ein Meilenstein dieser Strategie ist die Eröffnung einer hochmodernen Recyclinganlage im belgischen Olen, die wertvolle Metalle wie Nickel und Kupfer im hydrometallurgischen Verfahren zurückgewinnt. Damit stellt Aurubis essenzielle Rohstoffe für die europäische Industrie nachhaltig bereit.

Ein weiteres Highlight: Der symbolische Startschuss für die Erweiterung des Industriewärmeprojekts in Hamburg. Dieses Vorhaben wird künftig bis zu 28.000 Haushalte CO₂-neutral mit Wärme versorgen und dabei 120.000 Tonnen CO₂ einsparen – ein in Deutschland einzigartiges Projekt.

Ausblick: Aurubis bestätigt optimistische Prognosen für 2024/25

Die Marktnachfrage nach Kupferprodukten und Nichteisenmetallen bleibt hoch, wovon Aurubis weiter profitieren will. Für das Geschäftsjahr 2024/25 erwartet das Unternehmen ein operatives EBT zwischen 300 und 400 Mio. €. Der operative ROCE soll zwischen 7 und 11 % liegen.

Mit einem klaren Fokus auf nachhaltiges Wachstum, Innovation und strategische Expansion bleibt Aurubis ein entscheidender Akteur der globalen Metallindustrie.

Share : 

Interviews

Wochenrückblick

Trendthemen

Anzeige

Nachrichten MDAX

Anzeige

Related Post

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner