Die APONTIS PHARMA AG hat 2024 mit einem eindrucksvollen Ergebnis die erfolgreiche Transformation des Unternehmens unter Beweis gestellt. Der Spezialist für sogenannte Single Pill-Kombinationen steigerte seinen Umsatz um 31,1 % auf 48,5 Mio. Euro und drehte das EBITDA von –13,3 Mio. Euro auf +3,5 Mio. Euro. Auch unter dem Strich steht mit 0,8 Mio. Euro Jahresüberschuss erstmals seit der strategischen Neuausrichtung wieder ein positiver Abschluss.
CEO Bruno Wohlschlegel sieht die Zahlen als klare Bestätigung: „Die fundamentale Neuausrichtung von Strategie und Vertrieb, die Optimierung unseres Go-to-Market-Ansatzes und signifikante Kostensenkungen zahlen sich jetzt sichtbar aus.“
Single Pills auf dem Vormarsch – Bestseller Atorimib treibt Wachstum
Mit einem Umsatzanteil von 34,4 Mio. Euro bleibt das Kerngeschäft mit Single Pill-Kombinationen das Rückgrat der Gesellschaft. Besonders hervorzuheben ist die starke Performance von Atorimib, dessen Umsatz sich mit +89,8 % auf 16,7 Mio. Euro fast verdoppelte – begünstigt durch die wiederhergestellte Lieferfähigkeit. Auch neue Vertriebsansätze und vier Produktneueinführungen im Jahr 2024 trugen zum Wachstum bei.
APONTIS PHARMA: Kooperation mit Novartis sorgt für Impuls im Asthmabereich
Ein wesentlicher Wachstumstreiber war auch das Kooperationsgeschäft, das sich auf 12,6 Mio. Euro (+36 %) erhöhte. Allein die im April 2024 gestartete Vermarktung der Novartis-Produkte Atectura und Enerzair erzielte in nur neun Monaten 9 Mio. Euro Umsatz – ein beeindruckender Markteintritt in den Bereich Atemwegserkrankungen.
Ertragswende geschafft – Restrukturierung zeigt Wirkung
Das deutliche EBITDA-Plus auf 3,5 Mio. Euro ist nicht nur auf den Umsatzanstieg, sondern auch auf eine massive Kostenreduktion zurückzuführen. Die Personalkosten sanken um 45 % auf 13,5 Mio. Euro, nachdem im Vorjahr noch hohe Restrukturierungskosten von 5,6 Mio. Euro anfielen. Trotz leicht gestiegener Materialkosten zeigt sich das Ergebnis überproportional verbessert.
APONTIS PHARMA: Solide Bilanz – Eigenkapitalquote bei knapp 70 %
Mit einem Eigenkapital von 31,0 Mio. Euro (Vorjahr: 30,3 Mio. Euro) und einer Eigenkapitalquote von 69,9 % präsentiert sich APONTIS auch bilanziell gut aufgestellt – eine starke Basis für weiteres Wachstum, nun unter dem Dach von Zentiva.
Zentiva übernimmt: Squeeze-Out in Vorbereitung, Börsenrückzug geplant
Im Oktober 2024 hat der europäische Generikakonzern Zentiva ein öffentliches Erwerbsangebot für APONTIS-Aktien veröffentlicht und hält inzwischen 93,83 % der Anteile. Ein verschmelzungsrechtlicher Squeeze-Out wurde bereits eingeleitet – die Hauptversammlung soll über die Übertragung der Aktien der Minderheitsaktionäre gegen Barabfindung beschließen. Damit steht der Börsenrückzug der Gesellschaft unmittelbar bevor.
Thomas Zimmermann, CFO von APONTIS PHARMA, fasst zusammen: „Mit sehr erfreulichen Zahlen zur finanziellen Entwicklung und einer soliden Bilanz wird sich APONTIS PHARMA voraussichtlich in den kommenden Monaten von der Börse verabschieden.“
APONTIS PHARMA Ausblick 2025: Kurs auf weiteres Wachstum
Auch im laufenden Jahr bleibt APONTIS PHARMA auf Expansionskurs – nun als Teil von Zentiva. Der Umsatz soll 2025 um 16 % auf 56,4 Mio. Euro steigen. Beim EBITDA wird ein Zuwachs auf 4,5 Mio. Euro erwartet. Zwei weitere Neueinführungen im Single Pill-Segment und die volle Wirkung der Novartis-Kooperation sollen das Wachstum absichern.
Fazit: Erfolgreiche Sanierung trifft strategischen Exit – APONTIS startet in neue Wachstumsära
APONTIS PHARMA hat 2024 eindrucksvoll bewiesen, dass Single Pill-Kombinationen nicht nur medizinisch, sondern auch wirtschaftlich überzeugen. Mit wachsendem Portfolio, stabiler Bilanz und internationalem Rückenwind durch Zentiva ist der Weg zur europäischen Expansion geebnet. Für Aktionäre bedeutet der bevorstehende Squeeze-Out eine attraktive Exit-Möglichkeit, für das Unternehmen den Start in ein neues Kapitel – mit Skalierbarkeit, strategischer Schlagkraft und Wachstumspotenzial.