All for One Group setzt auf Transformation und Business AI

Post Views : 112

All for One Group SE: 3-Monatszahlen 2022/23 // Wachstum in anspruchsvollem Marktumfeld // Vorstand bestätigt Prognose für 2022/23
Auf der gestrigen Hauptversammlung für das Geschäftsjahr 2023/24 präsentierte die All for One Group SE überzeugende Ergebnisse und unterstrich ihre langfristige Wachstumsstrategie. Mit 65,7 % des gezeichneten Kapitals in Präsenz zeigte sich das Interesse der Aktionärinnen und Aktionäre hoch – sie stimmten allen Vorschlägen der Verwaltung mit großer Mehrheit zu.

Starke Dividendenpolitik und solide Finanzkennzahlen

Unter den beschlossenen Maßnahmen wurde eine Dividende von 1,60 € je Aktie für das Geschäftsjahr 2023/24 festgelegt – ein Plus von rund 10 % gegenüber dem Vorjahr, in dem 1,45 € ausgeschüttet wurden. Diese Dividende entspricht einer Ausschüttungsquote von 43 % des Konzernergebnisses und erzielt auf Basis des Aktienkurses von 57,6 € am 14. März 2025 eine Dividendenrendite von 3 %. Damit bestätigt All for One erneut seine Position als verlässlicher Dividendentitel.

Erfolgreiche Transformation und strategischer Fokus

In seinem Geschäftsbericht hob CEO Michael Zitz die nachhaltige Bestätigung der Wachstumsstrategie hervor:
„Das vergangene Geschäftsjahr war eine nachhaltige Bestätigung unserer Wachstumsstrategie. Wir wachsen mit der Welle an Transformationen. Dabei gewinnen wir sowohl von Wettbewerbern Kunden, die auf unsere Expertise setzen, als auch Unternehmen, die erstmals zu SAP wechseln. Alles zahlt auf unsere Customer Base ein, die die Grundlage für unser wachsendes Geschäft entlang des Lebens- und Anwendungszyklus von SAP ist.“
Zitz betonte, dass das Unternehmen sowohl aus eigener Kraft als auch über strategische Akquisitionen seinen Leistungsumfang weiter ausbauen will. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf dem Bereich Business AI – ein herausragendes Wachstumsthema, das sukzessive in das gesamte SAP- und Microsoft-Portfolio integriert wird. All for One bietet hierzu spezialisierte Veranstaltungen, Schulungen und Anwendungsbeispiele, um seinen Kunden konkreten Geschäftsnutzen zu generieren.

Marktdynamik im SAP-Umbruch

Der Vorstand erläuterte, dass sich die Umbruchsituation im Markt für SAP-Lösungen weiter zuspitzt. Viele Unternehmen setzen derzeit auf die Transformation in die Cloud mit SAP S/4HANA, während Lösungen für spezifische Fachanwendungen aufgrund der konjunkturellen Lage und globaler Unsicherheiten häufiger verschoben werden. Die von SAP angekündigte Strategie, Innovationen künftig ausschließlich über Cloud-Anwendungen bereitzustellen und den Support für ältere SAP-Lösungen ab 2027 weitgehend einzustellen, treibt diese Migrationswelle voran. Von diesem Transformationsgeschäft profitiert All for One zunehmend.

CFO Stefan Land fügte hinzu:
„Trotz einer sichtbaren Kundenzurückhaltung bei den Fachbereichslösungen in unserem Segment LOB sind wir weiterhin sehr zuversichtlich. Wir haben das starke Wachstum in unserem CORE-Segment mit ERP-Transformationen, das besser als der Markt abschneidet, und zahlreiche namhafte Unternehmen aus dem gehobenen Mittelstand setzen auf unsere Expertise. Unsere Leistung wurde jüngst mit dem SAP® MEE Partner Excellence Award 2025 als leistungsstärkster SAP-Cloud-Partner in Mitteleuropa ausgezeichnet.“

Ausblick und Zukunftsperspektiven

Der Vorstand bestätigt die Prognose für das Geschäftsjahr 2024/25 und erwartet ein Umsatzwachstum auf 525 bis 540 Mio. € (2023/24: 511,4 Mio. €). Das EBIT vor M&A-Effekten (non-IFRS) wird in einer Spanne von 36,5 bis 40,5 Mio. € prognostiziert (2023/24: 34,0 Mio. €), während die EBIT-Marge auf ein Niveau zwischen 8 % und 9 % normalisiert werden soll. Für die kommenden Jahre rechnet All for One mit robustem, organischem Umsatzwachstum im mittleren einstelligen Prozentbereich, ergänzt durch anorganisches Wachstum in zukunftsträchtigen Portfoliobereichen und Märkten. Bereits im Geschäftsjahr 2025/26 soll die EBIT-Marge vor M&A-Effekten über 8 % liegen.

Share : 

Interviews

Wochenrückblick

Trendthemen

Anzeige

Nachrichten SMALL CAPS

Anzeige

Related Post

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner