Aktien KW 12 Rekord und dann wieder rückwärts. War’s das oder kommen die goldenen Zeiten wieder? News. Air Liquide. Steyr Motors. SFC Energy. Mutares. Wacker Chemie. Rheinmetall. Renk. Deutz. Nemetschek. Hensoldt. HMS Bergbau. Heidelberg Pharma. MAX Automation. Exasol. All for one Group. Knauss Tabbert. SAF Holland. Krones. Hapag Lloyd. Circus SE. MaxDataGroup. Exasol.

Post Views : 674

Börsen News weekly - Wochenrückblick für Nebenwerte. Börsentrends der Woche bei Nebenwerte und Small Caps
Aktien Wochenrückblick – zu Beginn der Woche gab’s den x-ten DAX-Rekord und am selben Tag schalteten die Märkte in den Rückwärtsgang. Und der Hexensabbat machte es zum Wochenausklang nicht leichter für die Aktien. Hochliquider Handel, aber mit roten Vorzeichen.

Ob nach dem Motto „buy the rumor, sell the news“ die Chancen aus dem im Bundestag und am Freitag durch den Bundesrat via Verfassungsänderung möglichen 500 Mrd EUR Sonderprogramm verblassen? Oder finden die Märkte wieder den Weg zurück zu neuen Rekorden? Einzelwerte in der Woche nach schwachen Zahlen oder vorsichtigem Ausblick unter Feuer – Abtaucher bei Douglas, die ihren Emissionskurs diesen Freitag halbierten, Amadeus Fire, Vonovia, Aixtron und noch einigen anderen Hoffnungsträgern. Dazu solche „Geschichten“, wie die Kursexplosion bei Steyr Motors und dann der tiefe Fall, ausgelöst durch eine masslose Kursübertreibung in Kombination mit der Ankündigung der Mutares weitere Aktien zu platzieren.

Wird die Luft für die Aktien dünner?

Sind die Bewertungen bei DAX und Konsorten mittlerweile so hoch, dass es Zeit für eine kräftige Korrektur oder wenigstens Konsolidierung wird? Die folgende Woche könnte hier erste Antworten liefern. Aber zuerst der Blick zurück – letzte Woche Samstag, wie üblich, der Wochenrückblick: Aktien KW 11 Grüne und 500 Mrd. EUR lassen hoffen. Neue Rekorde voraus? Wenn Trump nicht… News. Hensoldt. Renk. Rheinmetall. Hypoport. Hellofresh. LAIQON. Steyr Motors. BioNTech. Puma. Mutares. Mensch und Maschine. Aumann. Bechtle. Hella. JDC Group. Barrick Gold. Auvesta. GEA. DataGroup. Nabaltec.

Sonntag ein Tip von Profis: Air Liquide Wacker Chemie Aktie – Platow Brief schaut hin. Wertet. Einer auf Allzeithoch, der andere mit Europaperspektive. Und was tun?
INTERVIEW – EXCLUSIV. Dazu am Sonntag noch eine spannende Aktie. HMS Bergbau AG – „…erfolgreich, aber…“. CEO Dennis Schwindt im Gespräch. Mehr als einen zweiten Blick wert.

Montag – Aktien nehmen wieder mal die 23.000er Grenze im DAX.

Mit 22.998,53 Punkten in die Woche gestartet. Erstmal noch gute Stimmung. Beim Läuten der Schlussglocke hiess es: 23.154,57 Punkte. Dazu eine „Good News“ von einem der gehypten Defensewerte: RENK America und Branchengrößen im Verteidigungsmarkt: Rekordaufträge und beeindruckende Kursbewegungen. Und ein Profiteur des 500 Mrd  Pakets schaut Richtung Nordamerika, in die gute Hälfte: Nordex stärkt Präsenz in Kanada.

Aktien weekly - WochenberichtDienstag. Rekord. Der letzte für längere Zeit?

Und weiter hoch: Nach 23.266,65 Punkten bei Eröffnung, einem Hoch bei 23.476,01 schliesst der Markt dann bei 23.380,70 Punkten.

Steyr Hensoldt Rheinmetall Renk Aktie – Defensewerte blinder Kauf? Wo ist es mittlerweile zu heiss? Alles Dauerläufer? Oder Sprint mit Leitungsabfall?

Und nach dem Überblick gab’s erstmal Futter für die Optimisten: Steyr Motors – Zahlen treffen auf Aktie im Rallye-Modus. Wie weiter? Und weiter zur guten Stimmung passte, dass die DATAGROUP einen Rekordumsatz prognostizierte. Ebenfalls top: SFC Energy erobert den kanadischen Markt. Und im selben Tenor die HomeToGo – führt globales Wachstum fort, CEO verlängert. Im Operativen mit Jubelstimmung die Exasol mit einem Durchbruch.

Mittwoch. Leerlauf bei den Aktien.

Um 17:06 bremst die Mutares erstmal den wahnwitzigen Rekordlauf der Steyr Motors Aktie – kurzfristig Milliardenbewertung. Und der Gesamtmarkt: Nach noch starken 23.272,15 Punkten schaltet der DAX erstmal in den Leerlauf, am Ende 23.288,06 Punkte. Wenn Lukas Podolski auf KI trifft: Circus SE und Mangal arbeiten zusammen. Und ja eine eher kontroversen Aktien in unseren Augen. Und bei Knauss Tabbert hat man den Corona Höhenflug mit anschliessender Nachfragedelle mittlerweile gut verdaut und kann wieder nach vorne sehen. Auf Transformation und KI setzt man bei der All for One Group.

Am Donnerstag Rückwärtsgang bei Aktie und Co.

Mit einem Start bei 22.578,10 und einem Schluss bei 22.567,14 Punkten schien sich wieder eine Seitwärtsbewegung herauszubilden. Und Nemetschek kann 2024 abliefern, dazu glänzt Krones mit Rekordumsätzen in 2024. Dazu Teamviewer mit operativem Rückenwind und einem potenziellen Übernahmeziel. MAX Automation kann Erwartungen erfüllen -in der Gegenwart und auch beim Ausblick. Und SAF Holland mit einem starken Ausblick – Automotive mit Hoffnungsschimmer. Wieder im Kommen ist die Hapag Lloyd, neue Kooperation mit Zukunftsschub?

DEUTZ weckt Hoffnung auf Rüstungsgeschäft. In der Woche Achterbahn im Kursverlauf – zweistellig hoch, runter und wieder hoch.

Freitag.

Am Freitag gab es im Bundesrat grünes Licht für die Grundgesetzänderungs-Freifahrtkarte, eher unbeachtet, und den dreifachen Hexensabbat am Terminmarkt – Hochspannung und Kampf um jeden Punkt hoch oder runter. Letztendlich ging es runter. Nach 22.926,42 Punkten zur Eröffnung, einem Tief bei 22.723,19 Punkten zum Ende des XETRA-Handels eine wacklige Vorlage für nächsten Montag mit 22.891,38 Punkten. Bei Heidelberg Pharma kann 2024 überzeugen. Und Salzgitter muss für 2024 einen Milliardenverlust vermelden – Abgesang oder Neuanfang?

UND WEITERHIN INTERESSANT für Spediteure, Stada-Aktionäre und Interessierte: Stada? Fachanwalt: Ansprüche gibt’s, aber… Spannender und weitreichender DREISCHLAG: Reifenkartell und Mautansprüche! Und sogar beim LKW-Kartell geht noch was! – Stada Reifenkartell Maut LKW Kartell im Blick.

In KW 12 Geduld der Anleger getestet. Aktie am Scheideweg? Nervosität in dünner Höhenluft.

Gestartet am Montag bei 22.998,53 Punkten hiess es am Ende der Handelswoche: 22.891,38 Punkte (XETRA-Kurse). Und bange Frage ist jetzt, ob es jetzt langsam weiter runter geht. Vielleicht startet jetzt die Korrektur, von der seit längerem geredet wird, die als überfällig bezeichnet wurde. In den USA sah es diese Woche bereits ziemlich düster aus, während Europa sich ganz gut behauptete. Und dann am Freitag umgekehrt: USA in grün, Europa in rot. War’s das schon wieder mit dem Wechsel der Pferde?

Gold in luftiger Höhe, Powell’s Zinszielsetzungen erschweren weiteren Rekordlauf. Alles nur temporär?

Und an den Edelmetallmärkten sah es Mitte der Woche nach einem weiteren Rekordlauf aus, Silber schien die 34,00 USD-Marke klar überwunden zu haben, aber gegen Ende der Woche leichte Abkühlung bei Gold und noch mehr Abkühlung bei Silber. Dennoch setzen immer mehr Analysten auf immer höhere Kursziele beim Gold. Trump-Rente als dauerhafte Stütze für steigende Goldpreise.

Kann Silber endlich wieder aufholen? Schauen wir mal. Also Gold als Investmentchance? Vielleicht. Und wenn man mit kleinem Geld lieber direkt in Gold investieren will? Oder in der Normalisierung des Gold/Silber-Ratios Chancen sieht – und das ohne Umsatzsteuer auf Silber zu zahlen?  GOLD-/SILBER-SPARPLAN starten (beim Erstplatzierten von  „2021 – Deutschlands BESTE Goldsparplananbieter“ vom HANDELSBLATT) ?

UND KENNEN SIE EIGENTLICH SCHON UNSERE „SCHWESTERSEITE“ –www.gold-magazin.com – mit Berichten über Gold, Goldminenaktien und alles was mit dem glänzendem Edelmetall zu tun hat. AKTUELLER WOCHENRÜCKBLICK ÜBER GOLD. Und WOCHENBERICHT GOLDMAGAZIN WIRD NACHGEREICHT.
.

Share : 

Interviews

Wochenrückblick

Trendthemen

Anzeige

Nachrichten TecDAX

Anzeige

Related Post

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner