2G Energy zündet nächste Wachstumsstufe – Rekordumsatz, Margensteigerung und volle Auftragsbücher

Post Views : 179

2G Energy AG achieves market breakthrough in hydrogen technology in UK
Die 2G Energy AG, einer der führenden Anbieter von KWK-Anlagen und nachhaltigen Kraftwerken, hat im Geschäftsjahr 2024 laut vorläufigen Zahlen erneut kräftig zugelegt. Der Umsatz stieg um 2,9 % auf 375,6 Mio. Euro (Vj.: 365,1 Mio. Euro) – unterstützt durch eine starke zweite Jahreshälfte und dynamische internationale Entwicklung. Besonders erfreulich: Die EBIT-Marge verbesserte sich deutlich auf 8,9 % (Vj.: 7,6 %), getragen von einer optimierten Materialaufwandsquote, die um 4,6 Prozentpunkte sank.

2G Energy: Internationaler Schub – Nord- und Mittelamerika wachsen um 71 %

Die Internationalisierung bleibt ein zentraler Wachstumstreiber. Mit Ausnahme des deutschen Heimatmarktes legten alle Regionen zu. Nord- und Mittelamerika glänzten mit einem Umsatzplus von 71 % auf 34,8 Mio. Euro, nachdem zahlreiche Projekte erfolgreich finalisiert werden konnten. Auch in Asien, Australien und dem übrigen Europa zog das Geschäft an. Der Inlandanteil am Gesamtumsatz sank entsprechend auf 56 %, was die wachsende Bedeutung internationaler Märkte unterstreicht.

Erfolgsmodell aus Neuanlagen- und Servicegeschäft

Das ausgewogene Umsatzverhältnis von Neuanlagen (207,3 Mio. Euro) und Servicegeschäft (168,3 Mio. Euro) bleibt ein struktureller Vorteil. Serviceerlöse bieten planbare Cashflows und hohe Margen – ein Stabilitätsanker im zyklischen Anlagenbau. Im Inland erwirtschaftete 2G mit Serviceleistungen sogar mehr Umsatz (111,7 Mio. Euro) als mit Neuanlagen (97,3 Mio. Euro).

2025er-Prognose: 15 % Umsatzwachstum und Margenausweitung in Sicht

Auf Basis eines anhaltend hohen Auftragseingangs bestätigt der Vorstand die Prognose für 2025 mit Umsätzen von 430 bis 450 Mio. Euro, was einem Wachstum von bis zu 20 % entspricht. Für 2026 werden sogar 440 bis 490 Mio. Euro angestrebt. Damit beweist 2G Kontinuität und ambitionierte Skalierungsziele.

Gleichzeitig wird auch die Ertragskraft weiter gesteigert: Für 2025 erwartet der Vorstand eine EBIT-Marge von 8,5–10,5 % – erstmals wird die obere Spanne moderat angehoben. Für 2026 sollen 9,0–11,0 % realisierbar sein. Besonders der konzernweite Roll-out eines neuen ERP-Systems ab Q3/2025 wird als Hebel für weitere Effizienzgewinne gesehen.

2G Energy: Starker Mittelzufluss: Liquidität schnellt auf 50 Mio. Euro

Dank hoher Auftragseingänge und schneller Projektabwicklung stieg die freie Liquidität zum Jahresende 2024 kurzfristig auf 50,0 Mio. Euro – fast eine Vervierfachung gegenüber dem Vorjahr (12,6 Mio. Euro). Dieser Puffer schafft nicht nur strategische Flexibilität, sondern erhöht auch die finanzielle Widerstandskraft des Unternehmens in einem herausfordernden geopolitischen Umfeld.

Fazit: 2G Energy ist auf klarem Wachstumskurs – international, margenstark und technologisch ausgerichtet

Mit einem robusten Geschäftsmodell, starker Bilanz und globaler Wachstumsdynamik positioniert sich 2G Energy als Gewinner der dezentralen Energiewende. Die Kombination aus skalierbarer Technologie, wiederkehrenden Serviceumsätzen und einem klaren Fokus auf Effizienz schafft die Grundlage für weiteres Wachstum – selbst in volatilen Märkten. Für Investoren bleibt 2G ein grundsolider Nebenwert mit aussichtsreicher Perspektive und einer aktiven Rolle im nachhaltigen Umbau der globalen Energielandschaft.

Share : 

Interviews

Wochenrückblick

Trendthemen

Anzeige

Nachrichten SMALL CAPS

Anzeige

Related Post

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner