2G Energy trotzt deutschem Markt: Internationales Geschäft treibt Wachstum voran!

Post Views : 294

2G Energy AG achieves market breakthrough in hydrogen technology in UK
Die 2G Energy AG, ein weltweit führender Hersteller von nachhaltigen Kraftwerken und KWK-Anlagen, setzt trotz eines rückläufigen deutschen Marktes ihren Wachstumskurs fort. Dank eines beeindruckenden Auslandsgeschäfts (+28 %) konnte der Umsatz 2024 auf 376 Millionen Euro gesteigert werden – ein Plus von 3 % gegenüber dem Vorjahr. Während sich der Heimatmarkt schwächer zeigte, legte der internationale Vertrieb kräftig zu und sicherte 2G ein solides Geschäftsjahr.

Starker internationaler Absatz gleicht Deutschland-Schwäche aus

Die energiepolitische Unsicherheit in Deutschland führte 2024 zu einem Umsatzrückgang von 11 % im Inland, doch das internationale Geschäft sorgte für Stabilität:

Ausland: 167 Mio. Euro Umsatz (+28 % gegenüber 2023)
Deutschland: 209 Mio. Euro Umsatz (-11 % gegenüber 2023)
Gesamtumsatz: 376 Mio. Euro (2023: 365 Mio. Euro)

CEO Christian Grotholt bleibt optimistisch: „Trotz des moderaten Wachstums haben wir den Konzernumsatz seit 2014 verdoppelt.“

Ein entscheidender Faktor: Die Großwärmepumpen-Sparte, die erste Umsätze im einstelligen Millionenbereich generierte und starkes Marktinteresse weckt.

Auftragsbestand auf Rekordniveau – 2025 mit ambitionierten Zielen

Mit einem historischen Auftragsbestand von 189 Millionen Euro (Vorjahr: 156,2 Mio. Euro) startet 2G Energy stark ins Jahr 2025. CSO Pablo Hofelich sieht klare Signale für eine Trendwende im Inland:
„Auch in Deutschland zieht der Auftragseingang wieder an.“

Für das laufende Geschäftsjahr 2025 peilt der Vorstand einen Umsatz zwischen 430 und 450 Millionen Euro an – das entspricht einem Wachstum von bis zu 19 %. 2026 soll der Umsatz auf 440 bis 490 Millionen Euro steigen.

Innovative Wärmepumpen als Wachstumsmotor

Ein Highlight im Produktportfolio ist die neue Großwärmepumpe, die bereits auf großes Marktinteresse stößt. Diese Technologie ergänzt das bisherige Angebot und öffnet neue Marktchancen im Bereich nachhaltiger Wärmelösungen.

Mit einer klaren Internationalisierungsstrategie, einem robusten Auftragsbestand und der Erweiterung in neue Segmente positioniert sich 2G Energy als Schlüsselfigur der Energiewende – in Deutschland und weltweit.

Fazit: 2G Energy bleibt auf Kurs – 2025 wird entscheidend!

Starkes Auslandsgeschäft kompensiert deutsche Marktschwäche
Rekord-Auftragsbestand von 189 Mio. Euro gibt Sicherheit für 2025
Ambitionierte Wachstumsziele mit bis zu 450 Mio. Euro Umsatz für 2025
Innovative Großwärmepumpen-Sparte als neuer Erfolgsfaktor

2G Energy zeigt sich krisenfest und bleibt eines der spannendsten Unternehmen im Energiesektor!

Share : 

Interviews

Wochenrückblick

Trendthemen

Anzeige

Nachrichten SMALL CAPS

Anzeige

Related Post

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner