Carl Zeiss Meditec übersteht Währungsturbulenzen

Post Views : 88

Carl Zeiss Meditec erzielt weiteres Umsatzwachstum im ersten Quartal 2022/23 – Auftragsbestand weiterhin auf hohem Niveau
Carl Zeiss Meditec meldet für die ersten sechs Monate des Geschäftsjahres 2023/24 trotz währungsbedingten Herausforderungen eine nahezu stabile Umsatzlage mit einem Gesamtergebnis von rund 947,2 Millionen Euro. Obwohl dies einen leichten Rückgang von -2,8 % gegenüber dem Vorjahr darstellt, unterstreicht es die Widerstandsfähigkeit des Unternehmens in einem schwankenden Markt.

Dr. Markus Weber, Vorstandsvorsitzender von Carl Zeiss Meditec, sieht in den Ergebnissen eine Bestätigung der strategischen Weichenstellungen: „Trotz der Gegenwinde durch Währungseffekte und Investitionszurückhaltungen, vor allem in Nordamerika, konnten wir das Ruder halten. Mit Abschluss der Lagerbereinigungen in China und unserer aggressiven Kostendämpfung stehen wir bereit, im zweiten Halbjahr unsere Wachstumsdynamik entschieden zu beschleunigen.“

Strategische Geschäftsbereiche zeigen gemischte Ergebnisse

Im ersten Halbjahr sah sich der Bereich Ophthalmology einem Umsatzrückgang von 5,7 % gegenüber, hauptsächlich aufgrund geplanter Bestandsbereinigungen in China und ungünstiger Währungseffekte. Doch im Gegensatz dazu erzielte der Bereich Microsurgery ein beeindruckendes Umsatzwachstum von 6,3 %, profitierte von einer schnellen Auftragsabwicklung und zeigt das Potenzial für weiteres Wachstum.

Regionale Dynamik mit Licht und Schatten

Die Region EMEA konnte mit einem währungsbereinigten Umsatzplus von beeindruckenden 20,7 % glänzen, getragen von starken Beiträgen aus Italien, Spanien und Frankreich. Im Gegensatz dazu erlebte die Region Americas einen deutlichen Umsatzrückgang von 20,0 %, beeinträchtigt durch vorsichtiges Investitionsverhalten und hohe Zinsen.

Operative Ergebnisse und EBIT-Marge zeigen Verbesserungspotenzial

Obwohl das EBIT auf 108,2 Millionen Euro zurückging und die EBIT-Marge auf 11,4 % fiel, zeigt die effektive Umsetzung des internen Kostenkontrollprogramms erste Erfolge. Ein Sondereffekt belastete die EBIT-Marge, doch bereinigt liegt der Wert immer noch robust bei 10,0 %.

Ausblick und Prognosen verheißen Dynamik

Mit dem erfolgreichen Abschluss des Lagerabbaus und der frisch vollzogenen Akquisition von D.O.R.C. gibt sich die Unternehmensführung optimistisch, die gesteckten Jahresziele zu erreichen und im zweiten Halbjahr eine deutliche Umsatzbeschleunigung zu erleben. Die Prognosen für das Gesamtjahr bleiben ambitioniert, mit einer Umsatzerwartung, die durch die Akquisition noch zusätzlich gestärkt wird.

„Die Weichen für eine erfolgreiche zweite Jahreshälfte sind gestellt, und wir sind bereit, das volle Potenzial unserer strategischen Initiativen zu entfalten“, betont Dr. Weber. Carl Zeiss Meditec zeigt sich damit trotz vorübergehender Rückschläge zukunftsfest und bereit für kommende Erfolge.

SAF-HOLLAND mit solidem Start
SMA Solar startet solide ins Geschäftsjahr 2024

Share : 

Interviews

Wochenrückblick

Trendthemen

Anzeige

Nachrichten TecDAX

Anzeige

Related Post

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner